Kirchboot Bodensee 2025

Teufelstisch

Am Freitag dem 13. vormittags machten wir (Doris, Irmgard, Bernhard und Wolfram) uns, mit dem Kirchboot auf dem Hänger, auf den Weg zum Wassersportzentrum der Uni Konstanz.  Mit aufwendigen Rangiermanövern stellten wir das Boot auf dem vorgesehenen Platz ab. Doris, Irmgard und Wolfram nahmen im Anschluß ein erfrischendes Bad im Bodensee. Auf dem Gelände tummeln sich viele Studenten, die allen Formen des Wassersports frönen, z.B. auch dem 'Foil Pumping'. Es ist eine Form des Hydrofoilsurfen, bei der man ohne Wellen durch Pumpbewegungen mit dem Foil durch das Wasser gleitet. Es gab also auch immer etwas zu beobachten.
Im Anschluß bezogen wir unsere Zimmer in der Jugendherberge Konstanz, die nicht weit entfernt auf der Höhe - mit Blick auf den See - liegt.

Cafe Selma
Unseren Kaffeedurst stillten wir im Cafe Selma, das sich in idyllischer Lage auf einem Demeterbauernhof mit Kühen - allerdings ohne Seeblick - an einem Bauwagen befindet.

Kirchboot
Zum Abendessen in der Juhe trafen wir uns mit den inzwischen dort eingetroffenen Mühldorfern. Da Roland und Bernhard noch das Kirchboot offiziell dem LRVBW übergeben mussten, fuhr eine Hälfte schon mal nach Konstanz zum Ruderverein Neptun. Den Rest des Abends ließen wir bei diversen Bieren im Brauhaus-joh-albrecht in der Altstadt von Konstanz ausklingen.

Ueberlingen

Samstag Vormittag trafen wir uns wegen der zu erwartenden Hitze schon um 8:00 Uhr mit allen Mühldorfern am Boot und begannen unsere erste Wanderfahrt bei strahlendem Sonnenschein gegen 9.30 Uhr.
Wir ruderten auf dem Überlinger See, vorbei an der Mainau zum Teufelstisch.

auf dem TeufelstischEin freundlicher Kanufahrer machte von uns direkt auf dem Teufelstisch ein kleines Video und mehrere Bilder. Danach ging es weiter, vorbei am Eingang zur Marienschlucht ans andere Ufer nach Sipplingen. Nach der vergeblichen Suche der Wasserentnahmestelle für unser Trinkwasser in Esslingen, machten wir Mittagspause beim Ruderverein Überlingen.

am Teufelstisch
Zurück ruderten wir über das Kloster Birnau, vorbei an den Pfahlbauten in Uhldingen und schlossen die Tour am Anlegeplatz neben der Mainau mit einem Bad im See ab.
Das Abendessen genossen wir alle gemeinsam im Rasthof Hohenegg, direkt unterhalb der JuHe Konstanz, wo wir später noch einen Absacker beim "Otto" hatten und mit unseren Bestellungen den junge Barkeeper ganz schön ins schwitzen brachten.
Fruehsport
Am Sonntag wieder früh um 8:15 Uhr am Boot. Erstmal eine kleine Reparatur eines gebrochenen Stemmbretts und Frühsport, danach ruderten wir vorbei am Fährhafen Staad Richtung Konstanz zur "Imperia" die satirische Darstellung des Konzils. Am Ruderverein gehts vorbei in den Untersee bis nach Gottlieben (Schweiz).
Dort erwischte uns ein kräftiger Schauer, von dem wir uns auf der Rückfahrt mit einem Stop im Ruderclub Neptun Konstanz erholen konnten. Trocken und auch wieder heiß ging es zurück zum Wassersportzentrum der Uni Konstanz. Gegen 15 Uhr fand die Rückgabe und Bootsabnahme auf dem Unigelände statt.

Staad

Nach einem erneuten erfrischenden Bad im Bodensee machten wir uns, mit der Fähre nach Meersburg danach, begleitet von heftigen Schauern, über Sigmaringen und quer über die Alb, auf den Heimweg nach Esslingen. Ein wunderschönes langes Wochenende mit viel Sonnenschein in einem Kirchboot, dass auch die unterschiedlichsten Ruderer zusammenbringen kann und trotzdem haben alle ihren Spass dabei.

Gruppenfoto Konstanz
Vielen Dank an Bernhard für die Planung und Organisation!

Bericht: Irmgard Klopp
noch mehr Bilder im Fotoalbum