Wanderfahrt. Viel gehört, viel gelesen – endlich mitten rein ins Vergnügen! Ziel der viertägigen Fahrt war der Main. Die geplante Strecke: mehr als 140 Kilometer. Am Donnerstag in aller Frühe sind wir mitsamt der notwendigen Ausrüstung nach Zellingen gefahren. Für die meisten an Bord schon Routine. Wir Neueinsteiger waren neugierig. Die Boote am dortigen Ruderclub startklar gemacht - auf in ein weiteres Ruder-Abenteuer! Bei sonnigem Wetter nahmen wir Kurs auf Himmelstadt – ihr wisst schon, das Weihnachtspostamt.
Erste Schleuse - 4 Meter tiefer setzten wir die Fahrt fort. In Richtung Karlstadt: Wunderschöne Weinberge. Kurz später taucht auf der Backbord Seite die mächtige Ruine Karlsburg auf – von Karolingern Mitte des 8. Jahrhunderts erbaut. Viel bewachsenes Ufer – offensichtlich ist die Gegend nicht ganz so dicht besiedelt, wie wir das vom Neckar kennen – malerisch!
Mehr als zehn Rudervereine aus ganz Baden-Württemberg reisten mit insgesamt 110 Sportler:innen am Samstagmorgen nach Esslingen um sich auf der C-Junioren Regatta für die Deutsche Meisterschaft in Brandenburg zu qualifizieren. Die Startposition war wie im Vorjahr am „scharfen Eck“ für einen fliegenden Start eingerichtet. Von dort aus ging es in Richtung Schleuse Deizisau. Nach 1.500 Meter mussten die Ruder:innen an einer Boje wenden um schließlich über die Langstrecken Distanz von 3.000 Meter ins Ziel zu kommen. Für die notwendige Sperrung der Bundeswasserstrasse war eigens die Wasserschutzpolizei angereist, für die Sicherheit der Boote und der Besatzungen war das DLRG im Einsatz. Am „scharfen Eck“ hatten sich reichlich Zuschauer eingefunden, von dort aus hat man einen hervorragenden Überblick über das Renngeschehen. Begehrt waren ebenso die zahlreichen Aussichtpunkte direkt am Ufer in der Zeppelinstrasse.
mehr >>Am vergangenen Wochenende ging unserer Rennmannschaft bei der Internationalen DRV Junioren Regatta auf der Olympia Strecke von 1972 in Oberschleißheim an den Start. 800 Ruder:innen aus 12 Nationen kämpften bei nahezu optimalen Bedingungen im Norden Münchens um die begehrten Medaillen.
B-Juniorin Barbara konnte sich gemeinsam mit Ihrer Partnerin aus Nürtingen in zwei packenden Duellen den Sieg im Doppelzweier der Leichtgewichte über 1.500 Meter gleich an beiden Renntagen sichern. Die Renngemeinschaft setzte sich dabei gegen ihre Konkurrentinnen aus Frankfurt und Wiesbaden durch. Sportvorstand Stephan ist sehr zufrieden: „Barbara hat sich hier sehr gut präsentiert!“
Mai 2023
Tagesfahrt mit dem RC RastattFür Sonntag hatten wir den Ruder Club Rastatt zu einer gemeinsame Tagesfahrt auf dem Neckar eingeladen.mehr >> |
![]() |
April 2023
Oberrheinische Frühregatta Mannheim 2023Endlich war es soweit! Die Regatta Saison 2023 startete traditionell am vergangenen Wochenende mit der Oberrheinischen Frühregatta im Mannheimer Mühlauhafen.Die imposante Kulisse aus riesigen Kranen, tausenden Seecontainern, gewaltigen Industriebauten und einer mächtigen Spundwand, sorgte wie jedes Jahr für reichlich Wellen auf der Rennstrecke.Auf der gegenüberliegenden Seite des Hafenbeckens dann das bunte Regatta-Treiben.mehr >> |
![]() |
April 2023
Ruder AG 2023Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen traf sich am Freitag Nachmittag die Ruder AG zum zweiten Mal in diesem Jahr.Die Ruder AG, dass sind zur Zeit 11 Schüler:innen vom Theodor Heuss Gymnasium Esslingen im Alter zwischen 11 und 13 Jahren, die bei Valentin Wechsler das Rudern lernen.Unterstützt wurde Valentin an diesem Nachmittag von Barbara Schöckle, Henri Kunze und Bruder Moritz.Pünktlich zum Start um 14:00 hatten sich die jungen Ruder:innen am Bootshaus eingefunden und als erstes wurden die Schwimmwesten angezogen – Sicherheit geht vor!Als nächstes hatte Valentin die Bootseinteilung vorgenommen und alle haben gemeinsam die Skulls zum Steg getragen.mehr >> |
![]() |
April 2023
Anrudern 2023Bereits am Samstag hatten sich zum „Fest der Arbeit“ viele fleißige Hände am Bootshaus versammelt, um den Verein für die neue Rudersaison vorzubereiten. Auf dem Programm standen die Reinigung der Innenräume, verschiedene Dachreparaturen, die Erneuerung des Spielplatzes, die Aufbereitung der Boote und auch die Pflege der Grünflächen. Zur Stärkung am Mittag gab es leckere Pizza, Ingas berühmten Smarties-Kuchen und frisches Obst.Herzlichsten Dank an alle Helfenden für den gemeinschaftlichen Einsatz!Am Sonntag zum „Anrudern“ zeigte sich dann der Frühling von seiner schönsten Seite: blauer Himmel und strahlender Sonnenschein – die lange Hose weicht endlich wieder dem kurzen Beinkleid! Bunt gemischt wurden die vier Boote besetzt und schon starteten die zwanzig Ruder:innen gemeinsam in Richtung Staustufe Deizisau.mehr >> |
![]() |
April 2023
Sportabzeichen DSOBAuch in diesem Jahr habt Ihr alle wieder die Möglichkeit das Sportabzeichen des Deutschen Olympischen Sportbundes zu erringen. Die zu erbringenden Leistungen werden an festgesetzten Terminen durch Prüfer der Esslinger Turnerschaft abgenommen.mehr >> |
![]() |
März 2023
Langstrecke BreisachTrotz schwieriger Bedingungen erzielt unsere A und B Jugend dieses Jahr auf der Langstrecke über 5.300 m in Breisach hervorragende Ergebnisse.mehr >> |
![]() |
März 2023
Outdoor Training mit ElkeFür alle Altersklassen veranstaltet der Ruderverein Esslingen immer Dienstag Abends ein Training im Freien.mehr >> |
![]() |
März 2023
Sportlerehrung Stadt Esslingen 2023Unsere A und B Junioren Felix Bandl, Jakob Holl, Moritz Wechsler, Valentin Wechsler und Philip Henning wurde für Ihre herausragenden Leistungen bei der Deutschen Meisterschaft und der Landesmeisterschaft im letzten Jahr bei der Sportlerehrung der Stadt Esslingen mit Urkunden ausgezeichnet.Die Sportlerehrung der Stadt Esslingen fand in diesem Jahr in der Sporthalle im Sportpark Weil statt. Durch die Veranstaltung führe SWR Moderator Jürgen Hörig.Mit gleich vier Urkunden wurden die hervorragenden Leistungen der A und B Junioren des Rudervereins Esslingen ausgezeichnet. Geehrt wurden Felix Bandl für seinen 3.mehr >> |
![]() |
März 2023
MitgliederversammlungMelanie Schröer, Stephan Schrade und Frank Maschkiwitz wurden in ihren Vorstandsämtern bestätigt.mehr >> |
![]() |
Februar 2023
Alle in einem Boot im Ruderverein EsslingenEine „Sorgende Gemeinschaft“ ist ein fürsorgendes Netzwerk in einem Stadtteil, Dorf oder Quartier, in der jeder Mensch Verantwortung übernimmt und übernehmen kann.mehr >> |
![]() |
Januar 2023
Dreikönigsrudern 2023Schon im alten Jahr hatte uns die Einladung zum traditionellen Dreikönigsrudern am 6.mehr >> |
![]() |
Dezember 2022
Tagesfahrt Bad WimpfenNach dem Sonntags-Ruden am ersten Advent standen wir gerade gemütlich am spontan geöffneten Kofferraum-Weihnachtsmarkt.mehr >> |
![]() |
Oktober 2022
Neckarpokal 2022 – Restart nach 4 Jahren PauseDer Neckarpokal hat immer noch seinen Reiz.mehr >> |
![]() |
Oktober 2022
58. Kurzstrecken-Regatta Bad WaldseeDie letzte Regatta der Herbstsaison fand letztes Wochenende am 1.mehr >> |
![]() |
September 2022
Tagesausfahrt Rastatt 18.09.2022Der Ruderclub Rastatt (RCR) organisierte für den Ruderverein Esslingen (RVE) und den Tübinger Ruderverein Fidelia (TRV) eine Ausfahrt auf dem Rhein am 18.09.2022.mehr >> |
![]() |
September 2022
Bei bestem Wetter rein in den Rhein!Ende Juli erreichte uns die freudige Nachricht: Der Ruder-Club Rastatt lädt die Rudervereine Tübingen und Esslingen zu einer Tagesfahrt auf dem Rhein ein.mehr >> |
![]() |
September 2022
54. Marbacher Ruder RegattaNach den Sommerferien am 17.mehr >> |
![]() |