Auch in diesem Jahr konnten gleich drei erfolgreiche Einsteigerkurse für insgesamt 27 Teilnehmer durchgeführt werden.
Der Rudersport bietet nicht nur eine hervorragende Möglichkeit, körperliche Fitness zu verbessern, sondern auch ein Gemeinschaftsgefühl, das seinesgleichen sucht. Für Anfänger, die in die Welt des Ruderns eintauchen möchten, sind Einsteigerkurse der Schlüssel zum Erfolg.
Unsere gut strukturierteren Einsteigerkurse beginnen mit einer soliden theoretischen Grundlage. Dies beinhaltet das Erlernen der grundlegenden Ruderterminologie, Sicherheitsprotokolle und Bootstypen. Theoretisches Wissen ist unerlässlich, um auf dem Wasser erfolgreich zu sein.
Die Volksbank Mittlerer Neckar eG hat im Rahmen ihrer Spendenaktion "Gemeinsam mehr bewegen", ihre Mitglieder dazu aufgerufen, gemeinnützige Projekte aus der Region für eine Förderung vorzuschlagen. Auch dieses Jahr stellte die Bank 120.000 Euro für Projekte zur Verfügung. Mehr als 200 Förderanträge von Sportvereinen, Schulen, Kindergärten, Musikvereinen, sozialen Einrichtungen und weiteren Einrichtungen und Organisationen wurden eingereicht. Eine Jury aus Mitgliedern der Bank hat die eingereichten Projekte gesichtet und ausgewählt.
Wir als Ruderverein Esslingen haben zur Anschaffung eines Kombizweier Ruderboots aus der Werft von Filippi einen Betrag von 1.500 € bekommen und freuen uns sehr darüber. Vielen Dank!
Diesmal war das Abrudern ein Tag des Teamgeistes und des Wettbewerbs. Zum ersten Mal seit Langem, fand wieder eine RVE-Vereins-Regatta statt. Am Morgen herrschte eine Atmosphäre der Aufregung und Vorfreude. Die Teilnehmer strömten zum Bootshaus, die Boote wurden vorbereitet und im Losverfahren wurden Teams aus erfahrenen Ruder:innen, Neueinsteigern und Jugendlichen gebildet, die gemeinsam antraten. Die 300 m lange Regattastrecke war eine Herausforderung, die alle Teams meistern mussten. Es ging nicht nur um Geschwindigkeit, sondern auch um Technik und Ausdauer. Ein Kampf gegen die Uhr, um die bestmögliche Zeit zu erzielen.
mehr >>
Oktober 2023
Wanderfahrt StrasbourgVom Ruderverein Aviron, mitten im Herzen Strasbourgs gelegen, wurden wir am 02.mehr >> |
![]() |
September 2023
48. Trimmfahrt 2023Die 48.mehr >> |
![]() |
Juli 2023
Sommerfest 2023Das Sommerfest im neuen Format – gemütlich, vielfältig und nach Langem endlich wieder mit Nachtrudern!Zum Glück brutzelte es schon auf dem Grill als die Ehrengäste eintrafen.mehr >> |
![]() |
Juli 2023
Landesmeisterschaft in BreisachAuf den diesjährigen Landesmeisterschaften in Breisach wurde mit über 1.000 Athlet:innen und 600 Booten eine neues Rekord-Meldeergebnis erreicht. Das Team des RVE konnte bei hervorragenden Regatta-Bedingungen in diesem stark besetzten Wettbewerb eine Vielzahl von Erfolgen erringen.Allen voran der A-Jugend Leichtgewichts Doppelzweier mit Jake und Felix, die sich in einem starken Feld gegen die Konkurrenz aus Bad Cannstatt und Neckarrems durchsetzen und Landesmeister wurden.mehr >> |
![]() |
Juli 2023
Wanderfahrt MühldorfDie Mannschaft des PSV Mühldorf wartete bereits auf unsere Ankunft und hatte eine tolle Überraschung vorbereitet.mehr >> |
![]() |
Juli 2023
C-Junioren Meisterschaft BrandenburgSchon bei der Hinfahrt herrschte in den frühen Morgenstunden ausgelassene Stimmung bei den CJunioren des Rudervereins Esslingen.mehr >> |
![]() |
Juni 2023
Deutsche Junioren Meisterschaften EssenBei den diesjährigen Deutschen Junioren Meisterschaften in Essen konnte der Ruderverein Esslingen mit allen gestarteten Teilnehmer:innen in die Finalrunden einziehen und gewann sowohl im Leichtgewichts Achter als auch im Leichtgewichts Zweier ohne Steuermann jeweils die Vize-Meisterschaft. Nachdem am Donnerstag die Vorläufe zur Deutschen Meisterschaft der A- und B Junior:innen auf dem Essener Baldeneysee zunächst wegen Unwetterwarnungen nur verzögert durchgeführt werden konnten, verbesserten sich die Bedingungen im Laufe des Freitags und des Wochenendes zunehmend. Valentin Wechsler und Philip Henning erreichten im Zweier ohne Steuermann das A-Finale und sicherten sich dort in einen spannungsgeladenen Rennen die Silbermedaille und damit die Vize-Meisterschaft.mehr >> |
![]() |
Juni 2023
Ausflug zum Verein Rudern 2000 nach UlmSonntagsrudern mal auf der Donau? Aber klar! Also, auf zum Rudern2000 e.V.mehr >> |
![]() |
Juni 2023
Kölner Junioren Regatta 2023Auf der Kölner Junioren Regatta auf dem Fühlinger See bestätigten unsere A Junioren bei nahezu idealen Wettkampfbedingungen nochmal die starken Leistungen aus den vorangegangenen Wettbewerben.mehr >> |
![]() |
Juni 2023
Heidelberger Regatta 2023Auf der Heidelberger Regatta am 21.mehr >> |
![]() |
Mai 2023
Wanderfahrt Main 2023Wanderfahrt.mehr >> |
![]() |
Mai 2023
C-Jugend- und Kinder-Regatta 2023Mehr als zehn Rudervereine aus ganz Baden-Württemberg reisten mit insgesamt 110 Sportler:innen am Samstagmorgen nach Esslingen um sich auf der C-Junioren Regatta für die Deutsche Meisterschaft in Brandenburg zu qualifizieren. Die Startposition war wie im Vorjahr am „scharfen Eck“ für einen fliegenden Start eingerichtet.mehr >> |
![]() |
Mai 2023
Internationale DRV Junioren Regatta MünchenAm vergangenen Wochenende ging unserer Rennmannschaft bei der Internationalen DRV Junioren Regatta auf der Olympia Strecke von 1972 in Oberschleißheim an den Start.mehr >> |
![]() |
Mai 2023
Tagesfahrt mit dem RC RastattFür Sonntag hatten wir den Ruder Club Rastatt zu einer gemeinsame Tagesfahrt auf dem Neckar eingeladen.mehr >> |
![]() |
April 2023
Oberrheinische Frühregatta Mannheim 2023Endlich war es soweit! Die Regatta Saison 2023 startete traditionell am vergangenen Wochenende mit der Oberrheinischen Frühregatta im Mannheimer Mühlauhafen.Die imposante Kulisse aus riesigen Kranen, tausenden Seecontainern, gewaltigen Industriebauten und einer mächtigen Spundwand, sorgte wie jedes Jahr für reichlich Wellen auf der Rennstrecke.Auf der gegenüberliegenden Seite des Hafenbeckens dann das bunte Regatta-Treiben.mehr >> |
![]() |
April 2023
Ruder AG 2023Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen traf sich am Freitag Nachmittag die Ruder AG zum zweiten Mal in diesem Jahr.Die Ruder AG, dass sind zur Zeit 11 Schüler:innen vom Theodor Heuss Gymnasium Esslingen im Alter zwischen 11 und 13 Jahren, die bei Valentin Wechsler das Rudern lernen.Unterstützt wurde Valentin an diesem Nachmittag von Barbara Schöckle, Henri Kunze und Bruder Moritz.Pünktlich zum Start um 14:00 hatten sich die jungen Ruder:innen am Bootshaus eingefunden und als erstes wurden die Schwimmwesten angezogen – Sicherheit geht vor!Als nächstes hatte Valentin die Bootseinteilung vorgenommen und alle haben gemeinsam die Skulls zum Steg getragen.mehr >> |
![]() |
April 2023
Anrudern 2023Bereits am Samstag hatten sich zum „Fest der Arbeit“ viele fleißige Hände am Bootshaus versammelt, um den Verein für die neue Rudersaison vorzubereiten. Auf dem Programm standen die Reinigung der Innenräume, verschiedene Dachreparaturen, die Erneuerung des Spielplatzes, die Aufbereitung der Boote und auch die Pflege der Grünflächen. Zur Stärkung am Mittag gab es leckere Pizza, Ingas berühmten Smarties-Kuchen und frisches Obst.Herzlichsten Dank an alle Helfenden für den gemeinschaftlichen Einsatz!Am Sonntag zum „Anrudern“ zeigte sich dann der Frühling von seiner schönsten Seite: blauer Himmel und strahlender Sonnenschein – die lange Hose weicht endlich wieder dem kurzen Beinkleid! Bunt gemischt wurden die vier Boote besetzt und schon starteten die zwanzig Ruder:innen gemeinsam in Richtung Staustufe Deizisau.mehr >> |
![]() |