NEUIGKEITEN  

Das Präsidium des Deutschen Ruderverbandes hat in seiner Sitzung am 9. Juli 2020 beschlossen, dass aufgrund der aktuellen Situation der Corona-Krise und der damit einhergehenden Einschränkungen und Verbote zur Ausübung des Rudersports, die Ausschreibung des Fahrtenwettbewerbs für Erwachsene 2020 angepasst wird. Alle für das Fahrtenabzeichen geforderten Kilometerleistungen werden um 50% reduziert.

DRV Amtliche Bekanntmachung 4928 PDF zum Download

Wanderfahrt Main 2023

main 09

Zu eines guten Tages Schluss ist die Haselnuss ein Muss

Wanderfahrt. Viel gehört, viel gelesen – endlich mitten rein ins Vergnügen! Ziel der viertägigen Fahrt war der Main. Die geplante Strecke: mehr als 140 Kilometer. Am Donnerstag in aller Frühe sind wir mitsamt der notwendigen Ausrüstung nach Zellingen gefahren. Für die meisten an Bord schon Routine. Wir Neueinsteiger waren neugierig. Die Boote am dortigen Ruderclub startklar gemacht - auf in ein weiteres Ruder-Abenteuer! Bei sonnigem Wetter nahmen wir Kurs auf Himmelstadt – ihr wisst schon, das Weihnachtspostamt.
Erste Schleuse - 4 Meter tiefer setzten wir die Fahrt fort. In Richtung Karlstadt: Wunderschöne Weinberge. Kurz später taucht auf der Backbord Seite die mächtige Ruine Karlsburg auf – von Karolingern Mitte des 8. Jahrhunderts erbaut. Viel bewachsenes Ufer – offensichtlich ist die Gegend nicht ganz so dicht besiedelt, wie wir das vom Neckar kennen – malerisch!

mehr >>

Tagesfahrt mit dem RC Rastatt

Neckarrems2023 03

Für Sonntag hatten wir den Ruder Club Rastatt zu einer gemeinsame Tagesfahrt auf dem Neckar eingeladen. Ausgangspunkt der Fahrt war der Wassersportverein Schifferclub Neckarrems. Nach einer kurzen Begrüßung durch unserer Wanderruderwart Bernhard und einem kleinen Umtrunk wurden bei herrlichem Frühlingswetter die Mannschaften eingeteilt und die Boote eingesetzt. Vor uns lagen nun etwas mehr als dreißig Kilometer Neckar und sieben Schleusen – In die Auslage, Fertig, Los! Noch bevor wir zur Wende in die richtige Fahrtrichtung ansetzen konnten, tauchte hinter uns plötzlich ein großes Frachtschiff auf. Immer wieder eine imposante Begegnung! Und eine gute Gelegenheit noch ein wenig Sonnencreme aufzutragen. Wende über Backbord! Wende Los! Nach wenigen Schlägen schon hatten die Boote ihren Rhythmus gefunden und wir ruderten flußaufwärts in Richtung Aldingen. In diesem malerische Abschnitt des Neckars kam richtig Urlaubsfeeling auf – aus dem Bug rief es: wie im Amazonas!

mehr >>

Tagesfahrt Bad Wimpfen

bad wimpfen 202212 1

Nach dem Sonntags-Ruden am ersten Advent standen wir gerade gemütlich am spontan geöffneten Kofferraum-Weihnachtsmarkt. Frisch gestärkt vom leckeren Naschwerk hatte Frank die zündende Idee: Sollen wir nicht eine Tagesfahrt in Bad Wimpfen machen? Die Begeisterung war gross und schnell war der dritte Advent als Termin festgelegt. Morgens um neun starteten wir bei minus zwei Grad am Bootshaus in Esslingen - tatsächlich Winter! Das Schneegestöber hatte Bad Wimpfen schon in südlicher Richtung verlassen, als uns Helmut vom Ruderverein Bad Wimpfen freundlich empfing und in die örtlichen Gegebenheiten einwies. Umziehen, die Boote „Cornelia“ und „Friedrich  II“auf die Böcke, Obleute bestimmen, Crew auswählen, Boote über die Rolle einsetzen - Mannschaft stösst ab!

mehr >>

Neckarpokal 2022 – Restart nach 4 Jahren Pause

neckarpokal2022 1

Der Neckarpokal hat immer noch seinen Reiz. So fassten wir den Entschluss nach 4 Jahren Pause wieder einmal die Strecke von Esslingen nach Mannheim in Angriff zu nehmen. Wir sind Elke, Hans-Jürgen, Martin und Frank. Martin ist nach seiner letzten Fahrt im Jahr 1987 wieder mit dabei und Frieder begleitet uns mit dem Fahrrad auf dem Weg nach Mannheim. Albrecht fällt kurz vor dem Start leider aus und begleitet uns aus der Ferne gedanklich mit.
Um es dem Landdienst einfacher zu machen bringen Hans-Jürgen und Brigitte den Anhänger bereits 2 Tage vor dem Start zu Kammerschleuse nach Mannheim.

mehr >>

Tagesausfahrt Rastatt 18.09.2022

20220918 rastatt klein

Der Ruderclub Rastatt (RCR) organisierte für den Ruderverein Esslingen (RVE) und den Tübinger Ruderverein Fidelia (TRV) eine Ausfahrt auf dem Rhein am 18.09.2022. Die Einladung erfolgte als Gegeneinladung des RCR für eine Ausfahrt auf der Ruderstrecke des TRV auf dem Neckar in Tübingen am 21.05.2022. Ziel war das Kennenlernen anderer Ruderreviere und der Austausch zwischen Ruderern (auch i. F. alle Geschlechter gemeint). Schon die Einladung von Corina Klug-Kastner, der RCR-Wanderruderwartin, war vielversprechend und so perfekt war auch ihre weitere Organisation! Das Programm für die Tübinger und Esslinger Neckar-Ruderer war spannend und doch variabel, da abhängig vom Wasserstand des Rheins. Aufgrund dieses Wasserstands wurde dann kurzfristig die Ruderstrecke vom Yachthafen Rheinmünster-Greffern zum Bootshaus des RCR am Goldkanal festgelegt. Die Mail Corina’s einige Tage vor der Fahrt war so klar, dass Jede(r) wusste, was zu tun ist und nichts mehr schiefgehen konnte und bei den Teilnehmern die Vorfreude stieg.

mehr >>

Bei bestem Wetter rein in den Rhein!

Hafen Greffern

Ende Juli erreichte uns die freudige Nachricht: Der Ruder-Club Rastatt lädt die Rudervereine Tübingen und Esslingen zu einer Tagesfahrt auf dem Rhein ein. Wir haben uns natürlich sofort angemeldet.
Sonntag morgens sind wir dann bei strömenden Regen im gemütlichen “Busle” zum Hafen in Greffern aufgebrochen. Pünktlich zur Ankunft dort hatte sich der Regen bereits verzogen. Die herzliche Atmosphäre, die tolle Teamarbeit beim Aufriggern der Boote und die freundliche Begrüßung und Einweisung von Corina steckten wohl auch Wettergott Petrus an, der das fröhliche Treiben mit Sonne verwöhnte.
Als wir die Boote direkt übers Kiesbett einsetzten, staunten wir nicht schlecht über die angenehme Wassertemperatur. Als alle vier Boote startklar waren ertönte das ersehnte Kommando: "In die Auslage und los!"

mehr >>

7 Schwaben im Niemandsland

mirow 007

Die „Trimmfahrt“ des Vereins startete völlig ungewöhnlich ohne Nachtfahrt erst am Samstag, den 2.9.2022, morgens um 6.15 Uhr. Da wir am Vorabend bereits das gepackt hatten, was wir aus dem Bootshaus mitnehmen wollten, konnten wir sofort starten nachdem auch das persönliche Gepäck in unserem Mietbus verstaut war. Klar war zu diesem Zeitpunkt auch wohin es gehen soll. In der Vorbereitungsphase waren die Loire, der Po und die Elbe im Rennen. Die hatten schlussendlich keine Chance gegen die „Mecklenburger Kleinseenplatte“. Deshalb steuerten wir zum Vespern mal wieder zur Raststätte „Thüringer Wald“ um danach – trotz 2 Staus - bis 15 Uhr zum Ruderverein nach Mirow zu fahren, unserem Standquartier.

mehr >>

6 Tage auf und am Neckar!

Neckarwanderfahrt 2022 23

Neckarfahrt 2022

Zum wiederholten Mal wollten wir wieder unseren „Heimatfluss“ erleben. Nach Aussagen von Teilnehmern ist das auch gelungen. Eine Person sagte sogar, “sie sei schon öfter den Fluss entlang gerudert, aber sie hätte trotzdem wieder Neues erfahren“. Das galt wohl weniger für den ersten Tag, der nur von Esslingen nach Neckarrems führte. Da wir an dem Tag wegen Späteinsteigern drei Plätze frei hatten, hatten wir drei Tagesgäste als Wanderfahrtauszubildende mit dabei. Denen hat es gefallen (sie fuhren inzwischen bereits bei einer weiteren Tageswanderfahrt mit). Sie haben einen begeisternden Bericht darüber geschrieben, der als Teil 1 dieses Berichts bereits auf der Homepage zu finden ist. Das Mittagsvesper genossen wir beim Bad Cannstatter Ruderklub.

mehr >>

Neckarwanderfahrt - Mitfahrt bis Neckarrems

stadtindianer

Als sich kurzfristig eine Mitfahrgelegenheit vom RVE bis nach Neckarrems im Rahmen einer Neckarwanderfahrt ergab, haben wir nicht lange gezögert und zugesagt. Sonntag Morgens war es dann so weit.
Dank der erfahrenen Wanderruder_innen waren "Helene" und "Engel" schnell fahrbereit - Steuersitz montiert, Persenning aufgezogen, Flagge dran und ab auf die Wägen.  Ein kurzer Marsch vom Bootshaus bis hinter die Schleuse zum Landratsamt Esslingen, dort die Boote eingesetzt und fahrbereit gemacht. Dank helfender Hände den etwas grösseren Schritt zum Besteigen des Bootes geschafft, "Eins fertig, Zwei fertig, Drei fertig, Vier fertig!" und los. 

mehr >>

AYCR 2022

aycr001

AYCR (All You Can Row)

Die lange Wartezeit auf das AYCR-Event ist vorbei. Wie so viele anderer Veranstaltungen war auch das AYCR (All You Can Row) von der Corona-Pandemie betroffen. Am 25.05.2022 ist es nun wieder so weit. Es darf den ganzen Tag von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang gerudert werden. War in 2019 der hohe Wasserstand von 650cm am Pegel Maxau die Sorge so in 2022 der krasse Gegensatz. Bis 3 Tage vor dem Start lag der Pegel nur bei 450cm. Weniger Strömung gleich weniger Geschwindigkeit. An den anderen Pegeln auf der Strecke das gleiche Bild. Das wird schwer werden. Die Organisation war wieder einmal überragend. Es wurde alle getan um die Ruderwilligen bestens auf den Tag der Leiden vorzubereiten. Für Zuschauer und Fans gab es erneut die Möglichkeit Live via "Racemap" die Boote auf dem Wasser zu verfolgen.

mehr >>

1 2 3 4

Den Ansprechpartner für das Wanderrudern kann man erreichen unter wanderruderwart@rudervereinesslingen.de

Weitere Neuigkeiten finden sich auch in den Bereichen Unser Verein und Rennrudern.