NEUIGKEITEN  

Internationale DRV Junioren Regatta München

muenchen2023 01

Am vergangenen Wochenende ging unserer Rennmannschaft bei der Internationalen DRV Junioren Regatta auf der Olympia Strecke von 1972 in Oberschleißheim an den Start. 800 Ruder:innen aus 12 Nationen kämpften bei nahezu optimalen Bedingungen im Norden Münchens um die begehrten Medaillen.
B-Juniorin Barbara konnte sich gemeinsam mit Ihrer Partnerin aus Nürtingen in zwei packenden Duellen den Sieg im Doppelzweier der Leichtgewichte über 1.500 Meter gleich an beiden Renntagen sichern. Die Renngemeinschaft setzte sich dabei gegen ihre Konkurrentinnen aus Frankfurt und Wiesbaden durch. Sportvorstand Stephan ist sehr zufrieden: „Barbara hat sich hier sehr gut präsentiert!“

mehr >>

Oberrheinische Frühregatta Mannheim 2023

mannheim 2023 01

Endlich war es soweit! Die Regatta Saison 2023 startete traditionell am vergangenen Wochenende mit der Oberrheinischen Frühregatta im Mannheimer Mühlauhafen.
Die imposante Kulisse aus riesigen Kranen, tausenden Seecontainern, gewaltigen Industriebauten und einer mächtigen Spundwand, sorgte wie jedes Jahr für reichlich Wellen auf der Rennstrecke.
Auf der gegenüberliegenden Seite des Hafenbeckens dann das bunte Regatta-Treiben. Event Pavillons der zahlreich angereisten Rudervereine so lange das Auge reichte.
Schiedsrichter auf Motorbooten, die beharrlich zur Kurskorrektur mahnten. Schnellboote des DLRG, die gekenterte oder erschöpfte Teilnehmer mit ihren Booten wieder zurück zum Steg transportierten.
Die Spannung der Leichtgewichte vor dem Wiegen! Muss noch etwas abgeschwitzt werden? Rechtzeitig die Boote vorbereiten und vor allem rechtzeitig zum Start rudern!

mehr >>

Langstrecke Breisach

breisach2023 01

Trotz schwieriger Bedingungen erzielt unsere A und B Jugend dieses Jahr auf der Langstrecke über 5.300 m in Breisach hervorragende Ergebnisse. Daraus ergeben sich diesmal auch neue Möglichkeiten bei der Bildung von Renngemeinschaften für die Deutsche Meisterschaft.
Am Wochenende waren unsere A und B Junioren im Landesleistungszentrum des Landesruderverbands Baden-Württemberg in Breisach auf der sogenannten „Langstrecke“.
Die Langstrecke in Breisach ist der Leistungstest schlechthin für die kommende Saison, bei der die Mannschaften aus Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland und Bayern zum ersten Mal aufeinander treffen.

mehr >>

Sportlerehrung Stadt Esslingen 2023

Sportlerehrung2023 1

Unsere A und B Junioren Felix Bandl, Jakob Holl, Moritz Wechsler, Valentin Wechsler und Philip Henning wurde für Ihre herausragenden Leistungen bei der Deutschen Meisterschaft und der Landesmeisterschaft im letzten Jahr bei der Sportlerehrung der Stadt Esslingen mit Urkunden ausgezeichnet.
Die Sportlerehrung der Stadt Esslingen fand in diesem Jahr in der Sporthalle im Sportpark Weil statt. Durch die Veranstaltung führe SWR Moderator Jürgen Hörig.
Mit gleich vier Urkunden wurden die hervorragenden Leistungen der A und B Junioren des Rudervereins Esslingen ausgezeichnet. Geehrt wurden Felix Bandl für seinen 3. Platz bei der Deutschen Meisterschaft der A Junioren im Doppelvierer der Leichtgewichte, Jakob Holl als Landesmeister der A Junioren im Doppelzweier, Moritz Wechsler als Landesmeister der A Junioren im Doppelzweier der Leichtgewichte, Valentin Wechsler als Landesmeister der B Junioren im Doppelzweier der Leichtgewichte und Philip Henning als Landesmeister der B Junioren im Doppelzweier der Leichtgewichte.

mehr >>

58. Kurzstrecken-Regatta Bad Waldsee

bad waldsee klein2022

Pokalgewinn in Bad Waldsee

Die letzte Regatta der Herbstsaison fand letztes Wochenende am 1. und 2. Oktober in Bad Waldsee statt. Der Ruderverein Esslingen war auch hier mit seiner Rennrudermannschaft erfolgreich vertreten. Trotz der leider teilweise sehr widrigen Wetterbedingungen mit Sturmböen und viel Regen konnten alle Rennen durchgeführt werden.
Den Auftakt bildeten Rennen im Einer von Barbara Schöckle, Felix Bandl, Jake Bickelmann-Esser und Henri Kunze. Alle erreichten eine gute Platzierung und konnten teilweise die Siegermedaille in Empfang nehmen.

mehr >>

54. Marbacher Ruder Regatta

rve marbach klein2022

Erfolgreiches Wochenende für RVE in Marbach 

Nach den Sommerferien am 17. und 18. September 2022 fand die erste von insgesamt drei Herbstregatten in Marbach am Neckar statt. Der Ruderverein Esslingen war mit 14 Sportlern in den unterschiedlichsten Altersstufen und einem gut gefüllten Bootsanhänger angetreten.
Am Samstag fuhren Philip Henning und Valentin Wechsler im Doppelzweier auf den ersten Platz. Jake Bickelmann-Esser und Barbara Schöckle machten es ihnen im Gemischten Doppelzweier bald darauf nach und holten sich ebenfalls die Siegmedaille. Der Zweier von Moritz Wechsler und Valentin Wechsler schafften es nach einem spanenden Rennen auf den dritten Platz. Jake und Barbara holten in der Bootsklasse der Einer jeweils einen Sieg. Jaron Werner und David Auer, zwei der jüngsten Sportler vom RVE, fuhren mit einer guten Bootslänge Abstand ebenfalls als Erste ins Ziel. 

mehr >>

BW-Landesmeisterschaften 2022

20220723BW Sieger2

Große Erfolge auf der Landesmeisterschaft

Am letzten Wochenende vor den Ferien fand auf dem Rhein in Breisach die Landesmeisterschaft im Rudern statt. An insgesamt 3 Tagen trafen sich über 1000 Sportlerinnen und Sportler in 5 verschiedenen Altersklassen, um die besten des Landes zu ermitteln. Je nach Anzahl der gemeldeten Boote mussten sich die Ruderer zunächst in Vorläufen und Halbfinals für die Finalläufe qualifizieren.
Auch der Ruderverein Esslingen nahm mit seiner Mannschaft daran teil und war dabei sehr erfolgreich. Den Auftakt machte Henri Kunze im Einer der 14-jährigen mit einem sehr guten zweiten Platz. Jakob Holl errang kurz danach die Bronze-Medaille im Leichtgewichts Männer Einer.
Im Leichtgewichts Doppelzweier der B-Junioren holten Philip Henning und Valentin Wechsler die erste Goldmedaille für den RVE.

mehr >>

Deutsche Meisterschaften U17/U19/U21

djm2022 1

RV Esslingen erfolgreich auf der Deutschen Juniorenmeisterschaft

Nach der ausgefallenen Saison 2020 und der verkürzten Saison 2021 konnte in Köln glücklicherweise wieder eine Deutsche Meisterschaft für die Junioren durchgeführt werden. Auf der 2000m langen Regattastrecke in Köln-Fühlingen traten mehr als 1.200 Sportlerinnen und Sportler in 650 Booten gegeneinander an. Der Ruderverein Esslingen nahm in insgesamt sechs Bootsklassen mit seinen Sportlerinnen und Sportlern daran teil. Dabei werden in den meisten Fällen Renngemeinschaften mit Sportlern aus anderen Vereinen gebildet, um optimale Mannschaften zusammenzustellen. Die Meisterschaft findet über 4 Tage mit Vorläufen, Hoffnungsläufen, Halbfinals und Finalläufen statt, wobei immer 6 Boote gegeneinander antreten. Das faire Ausscheidungssystem fordert jeden Tag die maximale Leistung der Ruderer. Nach harten Rennen konnten sich fünf Boote mit Sportlern aus Esslingen für die A-Finals qualifizieren.

mehr >>

Internationale DRV-Junioren-Regatta 2022

duisburg 2022 3

Erfolgreiche Regatta in Duisburg
Letztes Wochenende fand in Duisburg die internationale Juniorenregatta statt. Diese gilt als Generalprobe für die anstehende Deutsche Meisterschaft in zwei Wochen. Der Ruderverein Esslingen trat in verschiedenen Boots- und Altersklassen an und war dabei sehr erfolgreich. Philip Henning und Valentin Wechsler aus Esslingen starteten in Renngemeinschaft mit Simon Gläser aus Mannheim und Hannes Fouqué aus Nürtingen im Junior B Doppelvierer. Ein zweiter Platz im Vorlauf am Samstag zeigte die gute Form der Mannschaft. Diese wurde am Sonntag durch einen deutlichen Sieg im A-Finale gegen die starke Konkurrenz aus Hamburg und Berlin bestätigt. (Video Stream https://sportdeutschland.tv/deutscherruderverband/internationale-drv-juniorenregatta-duisburg-2022-sonntag/ Teil2 ab 5:51:30)

mehr >>

BW Quali U15 und Kinderregatta

Quali Esslingen 2022

Ruderregatta in Esslingen
Am letzten Samstag fanden in Esslingen gleich zwei Ruder-Wettbewerbe auf dem Neckar statt. Am Vormittag mussten sich Ruderer aus ganz Baden-Württemberg auf der Langstrecke über 3km messen, um sich für die Deutschen Meisterschaften der U15 zu qualifizieren. Nur die Besten erhielten die Nominierung für die Meisterschaft in Bremen Anfang Juli und werden nun sicherlich ihr Training bis dahin noch einmal steigern. 
Am Nachmittag ging es dann auf die 350m Kurzstrecke. Hier waren die jüngsten Ruderer ab 11 Jahre dazu eingeladen, einmal Regattaluft zu schnuppern. Wie bei den grossen Regatten in München, Köln oder Hamburg gab es Startnummern, Startzeiten, die einzuhalten waren und auch der Ablauf war wie bei den „Großen“. Bei tollem Sommerwetter hatten alle viel Spass und die Sieger konnten die begehrten Medaillen in Empfang nehmen. Damit sind sie nun gut vorbereitet, um im Herbst auf den lokalen Regatten in Marbach, Nürtingen und Bad Waldsee zu starten.

mehr >>

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13

Interessierst Du Dich für das Rennrudern, dann melde Dich bei sport@rudervereinesslingen.de

Weitere Neuigkeiten finden sich auch in den Bereichen Unser Verein und Wanderrudern.