NEUIGKEITEN  

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13

33. Oberrheinische Frühregatta Mannheim und Kinderlangstrecke

mannheim2

Als erster Esslinger ging im 17. Rennen dieses Tages Georg Schöckle im Jungen-Einer, 13 Jahre, Leichtgewicht an den Start. Georg belegte über die Distanz von 3.000 m der Kinderlangstrecke einen guten 5. Platz (16:01 min.). Sein erstes gemeinsames Rennen mit Marc Stephan vom Stuttgart-Cannstatter Ruderclub bestritt Jonas Kölblin im Doppelzweier Junioren B. Die beiden belegten in ihrem Rennen den 2. Platz (05:23.66 min.) vor einer bayerischen Renngemeinschaft aus München und Würzburg.

mehr >>

Laufwettbewerb in Bad-Cannstatt 2014

cannstatt2014

Bad-Cannstatt      Als wir am 15.3. um 13.00 Uhr mit Mirjam und Caro losgefahren sind, waren wir sehr gespannt was uns am Stuttgart-Cannstatter Ruderclub erwarten würde. Nachdem wir angekommen sind, bekam jeder von uns Vieren seine Startnummer, kurz darauf wärmten wir uns kurz auf. Nach geraumer Zeit ging es mit den Läufen los. Wir haben gut gekämpft, leider reichte es nicht für uns alle auf das Treppchen. Doch unser Jüngster, Moritz, holte den zweiten Platz. Nach der Siegerehrung sind wir mit sehr guter Laune zurück gefahren. Das Laufen hat zwar Spaß gemacht, aber wir freuen uns schon auf die erste Regatta.

mehr >>

8. Kurpfälzische Langstreckenregatta in Mannheim

karo

Bei unangenehmen Temperaturen knapp oberhalb des Gefrierpunkts fuhren die Juniorinnen und Junioren am 17. November zur 8. Kurpfälzischen Langstreckenregatta nach Mannheim. über 300 Einer- und Zweier-Boote aus ganz Süddeutschland gingen auf die anspruchsvolle und für die Ruderer äußerst anstrengende 6 km lange Distanz. Die Regatta diente für die Aktiven auch als Leistungstest, um sich ein Bild zu verschaffen, wo man im Vergleich zu anderen Vereinen steht. Sicherlich war für die Ruderer auch der ein oder andere Blick der Landestrainer motivierend, die besonders aufmerksam die A- und B-Junioren beobachtet haben und Ranglisten für das Südteam ausfahren ließen.

mehr >>

Herbstliche Regattastimmung in Bad Waldsee

badwald3

Am 28./29. September fand in Bad Waldsee zum nunmehr 51. Mal die Herbstregatta auf dem idyllischen Stadtsee statt. Vereine aus Baden Württemberg, Bayern, Österreich und der Schweiz ruderten um die Medaillen. Die Bilanz der beiden Tage fiel aus Esslinger Sicht etwas unterschiedlich aus. So siegten am ersten Tag die B-Junioren Thomas Gösling und Jonas Kölblin im Doppelzweier der Leistungsgruppe 2 sowie im Einer der A-Junioren Magnus Gähr. Die anderen RVE-Aktiven belegten in ihren Rennen zumeist Plätze im Mittelfeld.

mehr >>

Ruderjugend glänzt in Nürtingen

nuertingen norm

Bei schönstem Spätsommer-Wetter lud der Nürtinger Ruderclub zu seiner traditionellen Herbst-Regatta. Insgesamt 24 Vereine waren der Einladung gefolgt – eines der bestens Meldeergebnisse der vergangenen Jahre. 369 Sportler traten in rund 180 verschiedenen Rennen mit knapp 540 beteiligten Booten an. Die Bedingungen auf der 500-Meter Sprintstrecke waren ideal und die vier Bahnen entsprechend präpariert. Im Abstand von wenigen Minuten ertönte das Startsignal und rund zwei Minuten später beendete das Hupsignal am Ziel den Lauf. Dazwischen lag für die Sportler ein halber Kilometer maximaler Anstrengung, nach einem schnellen Start folgt mehr oder weniger ein verlängerter Endspurt. Die Strecke ist in Nürtingen für das Publikum fast auf ganzer Länge gut einsehbar und so bekamen die Zuschauer, vom Kinder-Einer bis zum Achterrennen der Junioren mit einem Vier-Boote-Feld spannende Abwechslung geboten.

mehr >>

Letzter Renntag Hamburg

RBL hamburg thumb

5. Renntag der Ruderbundesliga in Hamburg am 14.09.2013

An ihrem letzten Renntag, war die PRODYNA Ruder-Bundesliga wieder Mal in Hamburg zu Gast. Alle Rennen wurden auch hier im eins gegen eins Modus ausgefahren. Es wird auf der Binnenalster gerudert und ist aus Platzmangel daher auch die kürzeste Strecke der RBL. Das JL Sport Team aus Esslingen war nach zuletzt sehr guten Trainingseinheiten und personellen Umbesetzungen nun motiviert, den 9. Platz vom 4. Renntag in Kassel wieder wett zu machen und eine Platzierung in der oberen Tabellenhälfte zu erreichen.
Es wurde zum Abschluss ein 7. Platz, was in der Tabelle reicht um den 6. Platz zu festigen.

mehr >>

Ein Gefühl von Henley in Kassel

RBL Kassel4

4. Renntag der Ruderbundesliga in Kassel 17.8.2013

An ihrem vierten Renntag, war die PRODYNA Ruder-Bundesliga zum ersten Mal in der Geschichte der RBL auf der Fulda in Kassel zu Gast. Alle Rennen wurden im eins gegen eins Modus ausgefahren was ein wenig das Gefühl von Henley vermittelte und auch für die angereisten Fans die Möglichkeit bot, hautnah dabei zu sein, wenn sich die 8er wenige Meter vom Ufer entfernt über die Strecke jagten. Das JL Sport Team aus Esslingen war nach zuletzt sehr guten Trainingseinheiten und personellen Umbesetzungen nun motiviert, den 9. Platz vom 3. Renntag in Duisburg wieder wett zu machen und eine Platzierung in der oberen Tabellenhälfte zu erreichen.

mehr >>

JL Sport Achter Esslingen "krebst" in Duisburg

RBL Duisburg2

Am dritten Renntag der PRODYNA Ruder-Bundesliga in Duisburg trat das JL Sport Team aus Esslingen mit einer unterdurchschnittlichen Leistung im Zeitlauf an und musste sich deshalb mit dem 9. Platz begnügen. Im darauffolgenden Achtelfinale wurde die Chance auf Besserung durch einen Krebs frühzeitig zunichte gemacht. Leider verbesserte sich im Viertelfinale die Leistung auch ohne Krebs nicht und das Team verlor den Lauf und somit auch die Möglichkeit auf eine bessere Platzierung als Platz 9.

mehr >>

Gähr ist Landesmeister Ruderer des RV Esslingen triumphiert im A-Junioren-Einer

magnus breisach

Breisach (red) - Magnus Gähr vom Ruderverein Esslingen hat bei den baden-württembergischen Landesmeisterschaften in Breisach den Titel im Einer der A-Junioren geholt.
Bei Temperaturen über 30 Grad teilte sich der 17-jährige den Finallauf über die 1000 Meter lange Strecke perfekt ein. Gewohnt ruhig und abwartend war Gähr in der ersten Rennhälfte einzig darauf bedacht, keinem seiner fünf Konkurrenten im Feld einen noch so kleinen Vorsprung zu gewähren. Ab der 500-Meter-Marke erhöhte er dann stetig die Schlagzahl. Dieser Tempoverschärfung konnte keiner seiner Gegner etwas entgegensetzen, so dass Gähr am Ende mit einem deutlichen Vorsprung von fast zwei Bootslängen durchs Ziel fuhr.

mehr >>

25. Ulmer Rudercup 2013 am 29./30.6.2013

ulm4

Am Wochenende des 29./30. 6. 2013 machte sich der Ruderverein Esslingen mit 8 Junioren auf den Weg nach Ulm auf den Ulmer Donaucup. Los ging es mit einem Sieg über die 500 Meter Strecke durch Linda Tucci und Janika Kölblin im Frauen Doppelzweier. Magnus Gähr folgte diesem Beispiel in einem für ihn sehr entspannten Rennen und machte ebenfalls den ersten Platz im Männer Einer. Weiter ging es mit dem jüngsten Mitglied der RVE-Gruppe Georg Schöckle. Obwohl in seinem Rennen ein 3 Jahre älterer Ruderer saß, schlug Georg sich wacker und wurde 2. von 3.

mehr >>

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13

Interessierst Du Dich für das Rennrudern, dann melde Dich bei sport@rudervereinesslingen.de

Weitere Neuigkeiten finden sich auch in den Bereichen Unser Verein und Wanderrudern.