NEUIGKEITEN  

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13

43. Lobensteiner Regatta am 15./16.6.2013

lobenstein1

Bei herrlichem Kaiserwetter machte sich der Ruderverein Esslingen auf den Weg nach Bad Lobenstein zur 43. Lobensteiner Ruderregatta. Mit 40 Vereinen und 650 Ruderern war die diesjährige Regatta sehr gut besucht. Als erstes an den Start über 1000 m ging Karo Krause im Juniorinnen Einer B. Nach hartem Kampf beendete sie das Rennen mit knappem Rückstand als Zweite. Der Medaillenreigen wurde souverän von Benjamin Kerth und Felix Meyer im SM 2x A eröffnet. Die beiden A-Juniorinnen Linda Tucci und Janika Kölblin starteten zunächst jeweils im A-Einer. Linda beendete das Rennen als Dritte, während Janika gewann.

mehr >>

Achtungserfolg für das JL-Sports Team

RBLruedersdorf2013
Voller Erwartungen reiste der Esslinger Achter zum
2. Renntag der PRODYNA Ruder-Bundesliga nach Rüdersdorf in die Kalksee - Arena.

Bedingt durch das Hochwasser auch in Esslingen, konnte das Rennsetup nicht ausreichend getestet werden. Das Zeitrennen mussste als Testlauf heran gezogen werden. Diese Einstellung führte jedoch zu einem nervösen Start, sodass der Zeitlauf auch missglückte und nur ein enttäuschender 9 Platz im Qualifying heraus sprang. Nach anschließender Rennanalyse beschloss man die bewährte Einstellung wieder herzustellen.

mehr >>

Internationale DRV-Juniorenregatta in Hamburg

Koeln2013 2er thumb

2 Wochen nach der Kölner Juniorenregatta hieß es am 1. und 2.Juni ab in den Norden für den RVE-Junior Magnus Gähr. Er startete dort wie schon in Köln mit Max Matthey aus Mannheim im Doppelzweier bei den A-Junioren. Samstags fuhren die beiden bei starkem Wind, also typischen Hamburger Bedingungen auf den 2.Platz hinter einem Boot aus Dänemark. Sonntags gewann der Doppelzweier mit bequemem Abstand auf eine Renngemeinschaft aus Witten/Gelsenkirchen und beendete damit die Serie der drei "großen" Regatten München, Köln und Hamburg. Nun stehen vom 20. bis zum 23. Juni die Deutschen Meisterschaften in Köln und damit der Saisonhöhepunkt auf dem Programm.

Kölner Juniorenregatta am 18./19.05.2013

Koeln2013 4er

Am 18. und 19. Mai ging es für Magnus Gähr nach Köln. Dort fand unter internationaler Beteiligung und bei gutem Wetter die zweite größere Juniorenregatta in diesem Jahr statt. Magnus startete am Samstag zunächst mit Max Matthey vom Mannheimer RV Amicitia im Junior-A-Doppelzweier, der schon in München sehr gut mit der nationalen und internationalen Konkurrenz mithalten konnte.

mehr >>

Ordentliche Vorstellung bei der Heidelberger Ruderregatta

heidelberg7

Seit 90 Jahren wird in Heidelberg vor eindrucksvoller Kulisse die Ruderregatta auf dem Neckar ausgetragen. So auch dieses Jahr wieder am 11./12.Mai. Vom Ruderverein Esslingen ging fast die gesamte aktive Juniorenmannschaft an den Start. Von den Neckarwiesen aus hatten die vielen Zuschauer die Gelegenheit, die oft packenden Rennen mitzuverfolgen. Auch die mitangereisten Eltern des Esslinger Rudernachwuchses fieberten mit und verhalfen ihren Schützlingen mit kräftigen Anfeuerungsrufen zum einen oder anderen Sieg.

mehr >>

Fulminanter Start des Esslinger Achters in Frankfurt.

frankfurt3
In der 2. Prodyna Ruder Bundesliga zeigte der Neuling aus Esslingen/Stuttgart erstmals was in ihm steckt

Mit dem 2. Platz im Zeitfahren zeigte das JL-Sport Team Esslingen ,in der Bankenmetorpole Frankfurt schon früh das Potential das in der Mannschaft steckt. Das einzige übriggebliebene RBL-Boot Baden-Württembergs bestätigte seine Leistungen im Achtelfinale mit einem Sieg. Dieses Achtelfinale wurde allerdings annulliert und das darauf folgende Viertelfinale aufgeschoben, da die Schiffahrtspause Vorrang hatte. Man musste erstmal wieder anlegen und auf das Ergebnis der Teamleitersitzung warten. Ein Softwarefehler der Regattaleitung hatte für falsche Laufzusammenstellungen gesorgt, sodass mehrere Achter erfolgreichen Protest eingereicht hatten. Nach einer langen Pause entschied das Wettkampfgericht um 12 Uhr, alle Läufe in der richtigen Besetzung noch einmal zu fahren, um einen fairen Wettkampf über die Bühne zu bringen. Kurze Zeit später war klar, dass man später im Finalblock drei Rennen in 45 Minuten fahren sollte.

mehr >>

Internationale DRV-Junioren-Regatta München am 4. und 5. Mai 2013

P5057293

Am Wochenende fand in Oberschleißheim auf der Olympiastrecke die erste Internationale Regatta des deutschen Ruderverbandes auch unter RVE - Teilnahme statt. Janika Kölblin war im Juniorinnen Vierer in Renngemeinschaft mit Ulm unterwegs, dem leider im Ziel einige Sekunden auf die Konkurrenz fehlten, obwohl der Vierer am Anfang gut mitgehalten hatte. Am Ende sprang der 5. Rang dabei heraus und die 2000 Meter wurden in 7:20 Minuten geschafft.

mehr >>

Start der Ruder-Bundesliga 2013

Training2

Esslinger Achter in der Prodyna Ruder Bundesliga
Am kommenden Wochenende startet die 2009 gegründete Ruder Bundesliga in Ihre 5 Saison. Beim ersten Lauf am 11. Mai 2013 in Frankfurt am Main ist auch wieder der Ruderverein Esslingen mit den Kooperationspartnern aus Stuttgart dabei.

mehr >>

Oberrheinische Frühregatta Mannheim am 20./21.04.2013

P4217215

Mit der oberrheinischen Frühregatta in Mannheim stand für die aktiven Juniorinnen und Junioren nach der Langstrecke in Breisach ein weiterer wichtiger Leistungstest zu Beginn der Regattasaison auf dem Programm. Sicherlich gibt es schönere Regattaorte als den Containerhafen in Mannheim, vor allem wenn das Wetter etwas zu wünschen übrig lässt. Doch gingen unsere Athleten optimistisch an den Start. Gemeldet hatten alle namhaften Vereine aus ganz Süddeutschlang in insgesamt 670 Booten. Für den RVE ging bei den A-Juniorinnen und Junioren Linda Tucci, Janika Kölblin, Magnus Gähr, Julian Wüsteney und in der B-Jugend Jonas Kölblin sowie der Neuzugang Ann-Karolin Krause an den Start. Gerudert wurde über eine Distanz von 1500 m.

mehr >>

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13

Interessierst Du Dich für das Rennrudern, dann melde Dich bei sport@rudervereinesslingen.de

Weitere Neuigkeiten finden sich auch in den Bereichen Unser Verein und Wanderrudern.