NEUIGKEITEN  

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13

Internationale DRV-Junioren-Regatta München am 4. und 5. Mai 2013

P5057293

Am Wochenende fand in Oberschleißheim auf der Olympiastrecke die erste Internationale Regatta des deutschen Ruderverbandes auch unter RVE - Teilnahme statt. Janika Kölblin war im Juniorinnen Vierer in Renngemeinschaft mit Ulm unterwegs, dem leider im Ziel einige Sekunden auf die Konkurrenz fehlten, obwohl der Vierer am Anfang gut mitgehalten hatte. Am Ende sprang der 5. Rang dabei heraus und die 2000 Meter wurden in 7:20 Minuten geschafft.

mehr >>

Start der Ruder-Bundesliga 2013

Training2

Esslinger Achter in der Prodyna Ruder Bundesliga
Am kommenden Wochenende startet die 2009 gegründete Ruder Bundesliga in Ihre 5 Saison. Beim ersten Lauf am 11. Mai 2013 in Frankfurt am Main ist auch wieder der Ruderverein Esslingen mit den Kooperationspartnern aus Stuttgart dabei.

mehr >>

Oberrheinische Frühregatta Mannheim am 20./21.04.2013

P4217215

Mit der oberrheinischen Frühregatta in Mannheim stand für die aktiven Juniorinnen und Junioren nach der Langstrecke in Breisach ein weiterer wichtiger Leistungstest zu Beginn der Regattasaison auf dem Programm. Sicherlich gibt es schönere Regattaorte als den Containerhafen in Mannheim, vor allem wenn das Wetter etwas zu wünschen übrig lässt. Doch gingen unsere Athleten optimistisch an den Start. Gemeldet hatten alle namhaften Vereine aus ganz Süddeutschlang in insgesamt 670 Booten. Für den RVE ging bei den A-Juniorinnen und Junioren Linda Tucci, Janika Kölblin, Magnus Gähr, Julian Wüsteney und in der B-Jugend Jonas Kölblin sowie der Neuzugang Ann-Karolin Krause an den Start. Gerudert wurde über eine Distanz von 1500 m.

mehr >>

7. Kurpfälzische Langstreckenregatta Mannheim

mannheim04

Ein durchaus achtbares Gesamtergebnis erzielten die Ruderinnen und Ruderer aus dem Juniorenbereich am 18. November beim Langstreckentest in Mannheim. Hierbei war es nicht oberstes Ziel, am Ende eine gute Platzierung zu belegen, sondern es ging vor allem darum, die 6 km lange Strecke in einer guten Zeit zu bewältigen. Jeder Aktive bekam somit einen Eindruck von seinem individuellen Leistungsstand im Vergleich zur gleichaltrigen Konkurrenz aus mehreren süddeutschen Bundesländern. Insgesamt gingen 300 Boote an den Start. Für Magnus Gähr, Julian Wüsteney, Janika Kölblin und Linda Tucci bedeutete die Teilnahme gleichzeitig auch ein erstes Schnuppern in der Altersklasse der A-Junioren.

mehr >>

Krönender Abschluss der Esslinger Ruderer in Krefeld

sprint01

Vom 6. Bis 7. Oktober fanden in Krefeld die 16. Deutschen Spritmeisterschaften statt. Die Titelkämpfe wurden auf dem Elfrathersee über die Distanz von 420 Meter ausgetragen. Anders als auf der olympischen Distanz über 2000 Meter gilt es hier, vom Start weg mit maximaler Geschwindigkeit die Strecke zu absolvieren. Dies erfordert ein Höchstmaß an Kraft und Harmonie, um ein perfektes Rennen abzuliefern.

mehr >>

45. Ruderregatta in Marbach 29. und 30.September 2012

P9306890

Nach Nürtingen und Bad Waldsee fand das gewohnte spätsommerliche Regatta-Triple in diesem Jahr mit der  Marbacher Ruderregatta seinen Abschluss. Während Veranstalter, Athleten und Zuschauer  im vergangenen Jahr noch mit Baustelle und Parkproblemen zu kämpfen hatten, präsentiert sich das Gelände mit seinem renaturierten Neckarufer und seinen Buchten mit Sitzgelegenheiten für die Zuschauer nun in einem eindeutig verbesserten Ambiente. Insgesamt hatten 59 Vereine und Renngemeinschaften gemeldet. Für einen größeren Teil unserer Aktiven war es gleichsam das letzte Regattaereignis in diesem Jahr. (Jens und Kai starteten – wie berichtet -  eine Woche später noch in Krefeld bei den Dt. Sprintmeisterschaften). An Stelle eines Berichts über die Rennen der Aktiven in Marbach einige Impressionen vom erst nebligen, dann jedoch wunderschönen Sonntag anhand von Bildern.

mehr >>

Spannung pur bei der 50. Kurzstreckenregatta in Bad Waldsee

waldsee4

Bei der 50. Kurzstreckenregatta in Bad Waldsee am 22./23. September war für reichlich Abwechslung und Spannung gesorgt. Für Abwechslung sorgte vor allem das Wetter. Wurden die Athleten am Samstag auf der 350 Meter langen Sprintstrecke noch vom Dauerregen durchnässt, so herrschte am Sonntag bei den 500 Meter-Rennen wunderschönes Spätsommerwetter, welches viele Zuschauer nach Waldsee lockte. Spannung pur dann bei einigen Rennen mit RVE-Beteiligung. Höhepunkt war sicherlich das Achterrennen als krönender Abschluss der Jubiläumsregatta. Hier hatte der Achter aus Bad Waldsee, der tags zuvor noch seinen Auftritt in der Bundesliga in Hamburg hatte, eine Rechnung aus dem Vorjahr gegenüber den Esslingern offen. Esslingen ging in der Besetzung mit Jens Maschkiwitz, Kai Luptowitsch, Christopher Tucci, Thomas Ortlieb an den Start. Die Bootsbesatzung wurde kurzfristig komplettiert durch Ruderer aus Nürnberg. Beide Boote lieferten sich vom Start weg einen harten Kampf. Letztendlich musste zur Ermittlung des Siegers das Zielfoto herhalten. Dieses erkannte, dass der Waldseer Achter mit dem hauchdünnen Vorsprung einer Bugspitzenlänge vor dem Esslinger Boot die Ziellinie überquerte.

mehr >>

35. Nürtinger Ruderregatta am 15./16.09.2012

nuertingen7

Mit 8 ersten und 10 zweiten Plätzen glänzten die Ruderinnen und Ruderer des Esslinger Rudervereins bei der 35. Nürtinger Ruderregatta am 15. /16. September 2012. Viele Zuschauer säumten das Neckarufer bei wunderschönem Spätsommerwetter.

mehr >>

Nach Fotoentscheid wird Gold zu Bronze

bw2012 thumb

Bei den diesjährigen Landesmeisterschaften im Rudern, die am 21. und 22. Juli in Breisach stattfanden, blieben die 8 Aktiven des RVE leider ohne Goldmedaille. Insgesamt gab es 1 mal Silber und 2 mal Bronze. Keiner war dem Gold näher als Magnus Gähr, der die Medaille am Siegersteg bereits um den Hals gehängt bekam, nach Zielfotoentscheid diese wieder abgeben musste und mit der Bronzemedaille vorlieb nehmen musste. Sieger des schweren B-Einers wurde nach einem furiosen Endspurt mit 7 Zehntel Vorsprung der als Favorit ins Rennen gegangene Mark Cordes aus Nürtingen, und auch der für Rheinfelden startende Schweizer Hendrik Nelis war noch einen kleinen Tick schneller und schob sich vor Magnus auf Platz 2.
bw 00301
 Hier freuen sich Magnus Gähr und Klaus Klemm (links) noch über die Goldmedaille. Kurz darauf wurde Bronze draus.

mehr >>

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13

Interessierst Du Dich für das Rennrudern, dann melde Dich bei sport@rudervereinesslingen.de

Weitere Neuigkeiten finden sich auch in den Bereichen Unser Verein und Wanderrudern.