NEUIGKEITEN  

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13

2. Int. DRV Junioren-Regatta 2019 Hamburg

hamburg3 2019

Am Wochenende vom 31. Mai bis zum 2. Juni fand im Wasserpark Dove-Elbe in Hamburg-Allermöhe die 543. Internationale Ruderregatta Hamburg statt. Bei gutem Wetter starteten 1100 Ruderer und Ruderinnen aus verschiedenen europäischen Ländern. Die Internationale DRV-Junioren-Regatta stellt nicht nur regelmäßig den Höhepunkt der Regatta-Saison in Hamburg dar, sondern ist auch die größte Junioren-Regatta in Deutschland. Der Ruderverein Esslingen war mit drei Ruderern ebenfalls vertreten. Am Samstag war das erste Rennen mit Esslinger Beteiligung: der Leichtgewichts A Junioren Vierer ohne Steuermann. Lukas Rehe trat hier in einer Renngemeinschaft mit München und Nürtingen an. Mit einer knappen Führung konnten sie das Rennen für sich entscheiden. Als nächstes traten die Esslinger Jakob Holl und Moritz Wechsler in einer Renngemeinschaft mit Cannstatt, Konstanz und Eberbach im leichten B Junioren Doppelvierer mit Steuermann an. Hierbei konnte die Mannschaft mit Steuermann Moritz Wechsler einen souveränen Sieg einfahren. 

mehr >>

Bamberger Regatta

linda bamberg 2019

Am Wochenende vom 1./2.6. ist ein Teil der Rennmannschaft des RV Esslingen auf die Regatta nach Bamberg gefahren. Bei Temperaturen um die 30°C maßen sich 12 Sportler aus Esslingen mit der Konkurrenz auf dem Main - Donau - Kanal. Am Samstagmorgen machte Tom Polman den Anfang für Esslingen in einer Renngemeinschaft mit Mika Sigloch aus Neckarrems. Im Doppelzweier belegten sie den zweiten Platz auf der Strecke über 1500m. Nur neun Minuten später trat Timo Hummel im Einer der A-Junioren und konnte den ersten Esslinger Sieg feiern. Nach der Umbaupause auf die 1000m Strecke konnte Felix Bandl mit deutlichem Vorsprung die Gegner in die Schranken weisen. Zur Mittagszeit konnte Timo einen weiteren souveränen Sieg für Esslingen einfahren.

mehr >>

Kölner Junioren Regatta 2019

koeln 2019 1

Am Wochenende 18./19. Mai fand die Kölner Juniorenregatta am Fühlinger See statt. Der Ruderverein Esslingen reiste mit fünf Sportlern an. Das erste Rennen für Esslingen bestritt Jakob Sträter in seinem Einer und belegte einen guten fünften Platz. Im zweiten Rennen des Tages räumte Timo Hummel seinen Lauf von hinten auf und beendete sein Rennen souverän mit dem zweiten Platz. Außerdem wurden Lukas Rehe und Jurek Sauter (RV Nürtingen) in ihrem Rennen, welches in   einem sehr spannenden Endspurt endete, zweite. Am Ende des Tages gewannen Jakob Holl, Adrien Levorestier (RV Neptun Konstanz) , Anton Gnann (Cannstatter Ruderclub) , Nils Weber (Rudergesellschaft Eberbach) und Steuermann Moritz Wechsler ihr Rennen im Leichtgewichts Doppelvierer bei einem spannenden und sehr knappen Zieleinlauf. Nach diesem ersten, sehr Spannenden Renntag, fiel die gesamte Mannschaft erschöpft ins Bett.

mehr >>

85. Ruderregatta Heidelberg

heidelberg 2019 1

Am Wochenende 18./19. Juli fand die 85. Ruderregatta Heidelberg statt. Am Samstagmorgen herrschten perfekte Bedingungen als der Masters Doppelzweier (Ü 27) mit unserem Vorsitzenden Jörg Hummel und Rolf Krumm ins Rennen startete. Zu überbrücken war eine Distanz von 1000m entlang der Heidelberger Altstadt. Jörg und Rolf konnten sich gegen zwei der drei Gegner durchsetzen und ergatterten einen guten zweiten Platz. Ebenfalls im Doppelzweier traten die Junioren Tom Polman und sein Partner Mika aus Neckarrems an, jedoch auf einer Distanz von 1500m und gewannen prompt ihr erstes Rennen. Das Wetter verschlechterte sich leider im Laufe des Tages und die Ruderer hatten mit starkem Wind zu kämpfen.

mehr >>

Internationale Junioren Regatta München 2019

muenchen 04 2019

Das Wetter war sehr kühl und passte zu den erfrischenden Leistungen der Ruderer bei der Internationalen Juniorenregatta in auf der Olympiaregattastrecke von 1972. Die Olympia-Regattastrecke von 1972 war am 4. und 5. Mai wieder Schauplatz für spannenden Spitzensport im Nachwuchsbereich: Zur Internationalen DRV-Junioren-Regatta schickten fast 180 Vereine rund 900 Ruderinnen und Ruderer an den Start. In insgesamt 73 Rennen sind die 15- und 16-jährigen Sportler auf der 1.500-Meter-Strecke gefragt, die 17- und 18-Jährigen absolvieren 2.000 Meter. Die Mehrzahl der knapp 1.000 Boote – vom Einer bis zum Achter – besetzen Vereine aus Deutschland. Doch auch Tschechien, Großbritannien und Kroatien sind mit großen Teams vertreten, dazu auch Teams aus Österreich, Polen, der Schweiz und Slowenien. Die weiteste Anreise haben die Crews aus Japan und Simbabwe.

mehr >>

38. Oberrheinische Frühregatta 2019

mannheim 01 2019

Am letzten Wochenende der Osterferien 2019 fand vom 27. bis zum 28. April die Oberrheinische Frühregatta in einem Teil des gigantischen Containerhafens in Mannheim statt. Schon am Freitag den 26. brach der Ruderverein Esslingen mit 10 Booten und 14 Ruderern in Richtung Mannheim auf, um die Regattasaison 2019 zu eröffnen.
Bereits am Samstag in der Früh hatte die Ruderjungend unter der Leitung von Stephan Schrade die ersten Rennen, denn die Ruderregatta Mannheim startet traditionell mit einer Langstrecke für alle Teilnehmer unter 14 Jahren. Lisa Häfele und Tamina Peters konnten sich bei einem der ersten Rennen bereits beweisen und gewannen den ersten Platz. Valentin Wechsler und Jake Bickelmann-Esser kamen im Doppelzweier auf den zweiten Platz.

mehr >>

33. Stuttgarter Stadtachter

Kanne

Am Sonntag den 7.4. war es wieder so weit: in Stuttgart fand der traditionelle Stadtachter bereits zum 33. Mal statt. Zeitgleich mit der 165. Auflage des legendären Boat Race auf der Londoner Themse Oxford gegen Cambridge fechten jedes Jahr auch die beiden Stuttgarter Vereine Stuttgart - Cannstatter Ruderclub und die Stuttgarter Rudergesellschaft den Königsplatz unter den schnellsten Booten aus.

mehr >>

51. Marbacher Ruderregatta

marbach 021 2018

RVE verabschiedet sich mit 22 Siegen in die Winterpause

Die Ruderinnen und Ruderer vom Ruderverein Esslingen konnten die letzte Herbstregatta in Marbach vom 29.9. - 30.9. erfolgreich und mit insgesamt 22 Siegen abschließen. Bei schönem Herbstwetter starteten insgesamt rund 600 Boote auf der 500 Meter Strecke in Marbach. Der Ruderverein Esslingen war mit insgesamt 20 RennruderInnen und 16 Booten am Start.

mehr >>

56. Kurzstreckenregatta Bad Waldsee

BadWaldsee 2018 017

Am 22. und 23. September übernahmen die Ruderer auf der höchst gelegenen Regattastrecke in Deutschland, dem idyllischen Stadtsee von Bad Waldsee das Kommando. Zum 56. Mal bereits fand die Kurzstreckenregatta über die 500 Meter Strecke dort statt. An beiden Tagen wurden über 100 Rennen in den verschiedenen Altersklassen vom Einer bis zum Achter gestartet. Es hatten Vereine aus Baden-Württemberg, Bayern, Österreich und der Schweiz gemeldet.
Der Ruderverein Esslingen trat mit 18 Jugendlichen und 2 Mastern im Erwachsenenbereich in den Kleinbootklassen Einer und Doppelzweier an.

mehr >>

41. Nürtinger Ruder-Regatta

Nuertingen 2018

Ruderverein Esslingen kehrt erfolgreich aus der Sommerpause zurück

Auf der ersten Herbstregatta in Nürtingen konnten die Ruderer und Ruderinnen aus Esslingen viele Medaillen erringen. Vom 15. bis 16. September wurde bei gutem Wetter und bester Stimmung in Nürtingen auf der 500m langen Kurzstrecke um die Wette gerudert.

mehr >>

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13

Interessierst Du Dich für das Rennrudern, dann melde Dich bei sport@rudervereinesslingen.de

Weitere Neuigkeiten finden sich auch in den Bereichen Unser Verein und Wanderrudern.