NEUIGKEITEN  

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13

Qualifikationswettbewerb BaWü

lrvbw logo

Am 13.6.2015 findet in Esslingen der Qualifikationswettbewerb der Baden-Württembergischen Ruderjugend in Esslingen statt.
Auf der 3.000m Langstrecke in Esslingen müssen sich die Jungen und Mädchen der Altersklasse 12 - 14 Jahre für den Bundesentscheid in Hürth qualifizieren.
Jedes Bundesland kann für diesen Wettbewerb in jeder Bootsklasse zwei Boote stellen.

mehr >>

81. Heidelberger Ruderregatta 2015

heidelberg2015 1

Am 16. und 17. Mai fand zum 81. Mal die Heidelberger Ruderregatta statt. Gleich am Samstagvormittag mussten die C-Junioren an den Start. Für den RVE sprangen hierbei zwei Siege heraus. Sowohl Quentin Fuchs im leichten Einer der 14 Jährigen als auch Moritz Häfele und Sven Liebrich im leichten Doppelzweier 12 und 13 Jahre durften nach 1000 Metern am Siegersteg anlegen.

mehr >>

34. Oberrheinische Frühregatta Mannheim

mannheim2 thumb

Traditionsgemäß veranstaltete auch in diesem Jahr der Mannheimer Regattaverein am 25. und 26.4.2015 die Oberrheinische Frühregatta, die zu den größten und erfolgreichsten süddeutschen Ruderregatten zählt. 782 Ruderer aus 163 Vereinen nahmen an diesem Großevent teil, darunter auch ein Teil der Rennmannschaft des RVE. Für zahlreiche Schüler des Teams war es gleichzeitig der erste Start in Mannheim bzw. die erste Regatta überhaupt.

mehr >>

Achtungserfolg beim Stuttgarter Stadtachter

achter kanne 2015

Am Sonntag dem 12. April fand die 29. Auflage des Stuttgarter Stadtachters statt. Unbestrittener Höhepunkt der Regatta ist das Rennen der Männer-Achter um den Wanderpreis „Cannstatter Kanne“. Dem gegenüber früheren Auftritten komplett neu formierten Team des RVE gelang in diesem Rennen ein Achtungserfolg. Noch vor dem Heimverein aus Bad Cannstatt und dem Ruderverein Bad Wimpfen wurde in 9:48 min ein überraschender zweiter Platz erreicht.

mehr >>

8. Ergo-Cup Rhein-Neckar Ludwigshafen

Dominic2015 zoom

Beim 4. Lauf der Deutsche Ruderergometer-Meisterschaft erreichte Dominic Imort einen hervoragenden 2. Platz über 2000 m in der Zeit von 06:04:2 min für den RTHC Ruder-Tennis-Hockey-Club Bayer Leverkusen. Einige werden sich nun wundern, warum steht dies auf unserer Homepage. Die anderen werden sagen, den kenn ich doch, denn seit September letzten Jahres hat Dominic sein Training nach Esslingen verlagert und findet hier anscheinend ausreichend gute Möglichkeiten, um mit dieser im Ergo Cup erzielten Zeit jetzt auf Platz 6 der Rangliste, des Deutschen Ruderergometer-Meister des Winters 2014/2015 zu stehen. Die Reihenfolge wird über diese Rangliste mit fünf Events in der ganzen Republik ermittelt.

Kurzstreckenregatta Nürtingen 2014

nurtingen4

Mit einer sehr positiven Bilanz konnten die Rennruderer des Rudervereins Esslingen die Wettbewerbssaison 2015 abschliessen. Bei gutem Wetter wurde ein straff organisiertes Wettbewerbsprogramm abgespult, bei dem alle drei Minuten ein Rennen stattfand.
Den Anfang machten die Junioren mit Jonas Kölblin, der in Renngemeinschaft mit Lars Neuschl vom Überlinger RC Bodan den ersten Sieg holte. Nur 40min später saß er mit seinem Vereinskollegen Magnus Gähr im nächsten Boot und beide erkämpften ebenfalls einen Sieg.

mehr >>

Kurzstreckenregatta Marbach 2014

marbach2014 1

Am Samstag gingen Magnus Gähr und Jonas Kölblin im Junioren A-Zweier als erste an den Start und belegten Platz 1. Genauso wie Linda Tucci und Janika Kölblin im Juniorinnen A-Zweier. Im Jungen Doppelvierer 13 und 14 Jahre belegten Moritz und Felix Häfele, Quentin Fuchs, Georg Schöckle und Steuermann Elias Salmeron Knorr Platz 2. Jonas Kölblin gewann seinen Junioren B-Einer. Sven Liebrich kämpfte bis zum letzten Schlag, es reichte aber leider nur für Platz 2 im Jungen Einer. 12 jahre und jünger. Linda Tucci gewann ihren Lauf des Juniorinnen A – Einers, Janika belegte im 3. Lauf dieses Einers Platz 2. Am späten nachmittag dann noch 2 Siege, Sven und Moritz belegten im Jungen Doppelzweier 12 und jünger den 1.Platz, genauso wie im darauf folgenden Rennen Georg und Quentin im Jungen leichten Doppelzweier 12 und 13 Jahre.

mehr >>

52. Kurzstreckenregatta Bad Waldsee 2014

badwaldsee5

Trotz viel Regen und Wind, hat der Ruderverein Esslingen auch diesmal wieder eine gute Leistung auf der Kurzstreckenregatta in Bad Waldsee abgelegt.
Als erstes gingen gleich zwei unserer Jungen Doppelzweier 12 und 13 Jahre gegeneinander an den Start. Georg Schöckle und Quentin Fuchs wurden Zweite, Moritz Häfele und Sven Liebrich Vierte. Kurze Zeit später waren Janika Kölblin und Linda Tucci im Juniorinnen Doppelzweier A an der Reihe, sie belegten den zweiten Platz hinter dem Zweier des Ruderverein Friedrichshafen. Knall auf Fall folgte Magnus Gähr im Junioren Einer A und mit ihm kam auch der erste Pokal nach Esslingen. Jonas Kölblin setzte diesen Trend fort und belegte im Junioren Einer B ebenfalls Platz 1. Janika Kölblin nahm sich ihre zwei Vereinskollegen als Vorbild und durfte nach dem Juniorinnen Einer A ebenfalls am Siegersteg anlegen. Linda Tucci wurde in der zweiten Abteilung desselben Rennens Zweite.

mehr >>

Baden-Württembergische Landesmeisterschaften in Breisach

breisach2

Janika Kölblin und Magnus Gähr fahren im Einer zu Gold

2 mal Gold, 1 mal Silber und 4 mal Bronze, dies ist die stolze Bilanz für den RVE bei den Baden-Württembergischen Landesmeisterschaften in Breisach. Im Leichtgewichts-Einer der A-Juniorinnen ging Janika Kölblin nach ihren sehr guten Platzierungen bei der Internationalen Juniorenregatta in Hamburg und den U19-Meisterschaften in Brandenburg quasi als Favoritin ins Rennen. Im Vorlauf lief alles programmgemäß und sie sicherte sich souverän Platz 1. Im Finale nahm sie dann, nach eher etwas verhaltenen Start, ihren Gegnerinnen Meter um Meter ab und fuhr nach 1000 Metern mit einer halben Bootslänge Vorsprung über die Ziellinie. Für Janika ist die Goldmedaille sicherlich ein großer Trost, nachdem sie bei den Deutschen U19-Meisterschaften vor 4 Wochen einen Medaillenplatz noch knapp verpasst hatte. Mit einem zweiten Platz im Frauen-Einer und einem dritten Platz im Doppelzweier zusammen mit Linda Tucci vervollständigte Janika ihre beeindruckende Vorstellung in Breisach.

mehr >>

Bundesentscheid Rüdersdorf vom 3. - 5.Juli 2014

ruedersdorf2

Auf der Heidelberger Ruderregatta haben wir (Georg, Sven, Quentin, Moritz und Felix) uns für den Bundesentscheid qualifiziert. Deshalb sind wir am 3. 7. 2014 zum Bundesentscheid nach Rüdersdorf, bei Berlin, gefahren. Dort trafen sich die qualifizierten Boote aus allen Bundesländern. Insgesamt waren über 1000 Ruderer mit 442 Booten am Start.

mehr >>

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13

Interessierst Du Dich für das Rennrudern, dann melde Dich bei sport@rudervereinesslingen.de

Weitere Neuigkeiten finden sich auch in den Bereichen Unser Verein und Wanderrudern.