NEUIGKEITEN  

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13

Bundeswettbewerb Salzgitter 2016

Team BaWue 2016

Fast 1000 Ruderer aus dem gesamten Bundesgebiet qualifizierten sich in Landeswettbewerben für die Teilnahme am Bundeswettbewerb der Ruderer bis 14 Jahre auf dem Salzgittersee. Vom Ruderverein Esslingen hatten sich die Ruderer Sven Liebrich, Moritz Häfele und Leonard Wechsler qualifiziert. Und so ging es am Donnerstag, den 30. Juni schon um 8 Uhr morgens mit dem Bus nach Salzgitter.

mehr >>

Ann-Karolin Krause und Tim Liebrich überzeugen in Bad Lobenstein

Bei der 45.Ruderregatta im thüringischen Bad Lobenstein am 18./19. Juni war der Ruderverein, trotz der langen Anreise, mit immerhin 9 Ruderern vertreten. 61 Vereine mit 617 Sportlern aus ganz Deutschland haben in 1.124 Booten an den Wettkämpfen auf dem Bleiloch-Stausee teilgenommen. Im ersten Rennen mit RVE-Beteiligung errang Tim Liebrich einen guten zweiten Platz über die 1000m-Strecke. Ihm folgten Linda Tucci auf dem 5. Platz und Georg Schöckle auf dem 4. Platz. Siegreich war Ann-Karolin Krause mit einer Renngemeinschaft im Frauen-Doppelvierer. Ebenfalls gewonnen haben Felix Häfele und Jakob Sträter ihren leichten Doppelzweier. Zum ersten Mal auf der 1000m Distanz beweisen durften sich die zwei jüngsten Jakob Holl und Elias Salmeron. Schade, dass es für den Esslinger Jungenvierer Jahrgang 2001 am Ende nur zu Platz 5 reichte.

mehr >>

Qualifikationswettbewerb BW in Esslingen 2016

QaBW ES 2016

Knapp 100 Sportler gingen in Esslingen auf der Qualifikationsregatta der Baden-Württembergischen Ruderjugend an den Start. Für die 56 gemeldeten Boote hieß es nun so schnell wie möglich die 3000 Meter lange Strecke mit Wende nach der Streckenhälfte so schnell wie möglich zu absolvieren. Im Anschluss zur Langstrecke wurde zusätzlich der allgemeinathletische Zusatzwettbewerb geübt. Während die jungen Nachwuchssportler sich im Seilspringen, Medizinballweitwurf und Standweitsprung übten, wurden währenddessen von der Nominierungskommission, bestehend aus Landesjugendleitung, Talentteam und Landestrainer, die Sportlerinnen und Sportler für den Bundeswettbewerb nominiert. Das Ergebnis: 54 Nachwuchssportler haben sich das Ticket für den Bundeswettbewerb in Salzgitter gelöst!

mehr >>

13 Siege bei der Heidelberger Ruderregatta

heidelberg 2016 01

Am 28. und 29. Mai fand traditionell die mittlerweile 82. Heidelberger Ruderregatta statt. Der Ruderverein Esslingen reiste mit 13 Ruderern und 15 Booten an. Übernachtet wurde wie im letzten Jahr auf dem Campingplatz unter der Friedensbrücke in Neckargemünd. Als Rahmenprogramm fand am Freitag eine interessante Führung durch die Bootswerft Empacher statt, bei der wir die verschiedenen Entstehungsschritte der Rennruderboote in der Manufaktur beobachten konnten.

mehr >>

Oberrheinische Frühregatta Mannheim 2016

mannheim 2016 002

Am 23. und 24. April fand traditionell die Mannheimer Frühregatta statt. Aufgrund von Krankheiten konnten 2  Ruderer leider nicht mitfahren, was zu 6 Ab-, Um- und Nachmeldungen führte. Trotzdem gingen 6 Ruderer in Mannheim an den Start, 3 davon zum ersten Mal als B-Junioren. Bei eiskalten Temperaturen und Graupelschauern begann die Regatta mit der Kinderlangstrecke über 3000 Meter. Moritz Häfele und Leonard Wechsler belegten hier im Doppelzweier mit einer guten Zeit den 5. Platz. Sven Liebrich wurde im Einer ebenfalls guter Fünfter.
Auf der 1.500 m-Strecke gelang Timo Hummel und Georg Schöckle im Doppelzweier in einem starken Rennen ein sehr guter 3. Platz. Nach kurzer Verschnaufpause ging es für Timo und Georg wieder aufs Wasser, dieses Mal jeweils im Einer. Im größten Rennen des Tages mit über 35 Startern gewann Georg Schöckle seine Abteilung, Timo belegte den 4. Platz.

mehr >>

Damenachter beim Heineken Roeivierkamp

IMG 5109.JPG

Am 12. und 13. März 2016 ging es für Sandra Luptowitsch und Linda Tucci vom RV Esslingen zusammen mit dem Cannstatter Ruderclub nach Amsterdam. Gemeinsam starteten sie als Renngemeinschaft im Frauenachter über die Distanzen 250, 2500 und 5000 Meter. Freitags gab es nach später Anreise noch eine kleine Stärkung für den nächsten Tag, um samstags früh einen guten Start hinlegen zu können.

mehr >>

"Vom Winde verweht" oder "Langstrecke Breisach 2016"

BreisachLangstrecke2016 1

In aller Frühe um 6 Uhr machten sich 10 Ruderer am Sonntag, den 13.März vom RV Esslingen auf den Weg zum ersten Wettbewerb des Jahres, der Langstrecke in Breisach.
Es waren 300 Boote gemeldet, um nach dem langen Wintertraining endlich einmal wieder auf dem Wasser die Kräfte zu messen. Leider wehte ein sehr starker Nordwind, welcher die Veranstalter veranlasste, die Strecke aus Sicherheitsgründen von 5,4km auf 3km zu verkürzen.

mehr >>

Herbstlauf Nürtingen 21.11.2015

Lauf Nuertingen

Am Samstag den 21.11 machten sich 7 Ruderer des RVEs nach Nürtingen auf um dort den Herbstlauf zu bestreiten. Um 12:00 Uhr startete das erste Rennen über 2 km bei kalten Temperaturen um die 5°C bei dem Justus Schöckle den RVE vertrat und den 2. Platz holte. Direkt danach waren die 13/14 jährigen mit ihrer 4 km langen Strecke an der Reihe, wo Moritz Häfele den 2. und Nils Maschkiwitz den 3. Platz belegte. Zum Schluss waren die über 14 jährigen bei ihrem Lauf über 6km dran, wo leider keiner der 4 Starter einen Podestplatz erreichen konnte. Nach Leberkäsbrötchen gingen alle Ruderer mit einem erfreulichen Ergebnis nach Hause.

Langstreckenrennen Armadacup in Bern 31.10.2015

12186455 941977455855561 6519869637492935042 o

Früh am Morgen des Reformationstages machten sich sechs RVE´ler, drei Ruderer und ebenso viele Fans, auf den Weg nach der eidgenössischen Hauptstadt, um sich auf dem Wohlensee mit Athleten aus aller Herren Länder zu messen.
Der Armadacup ist vermutlich eines der spektakulärsten Einerrennen der Welt, denn im Gegensatz zu den meisten Langstreckenrennen werden die Ruderer nicht nacheinander auf die Strecke geschickt, sondern alle zusammen in einem Massenstart losgelassen. Was das bei 291 Booten bedeutet kann man sich kaum  vorstellen, wenn man es nicht selbst erlebt hat. Neben der Masse macht vor allem die Vielfalt des Teilnehmerfelds, welches angefangen bei Olympiasiegern wie Mahe Drysdale(Neuseeland) und Olaf Tufte(Norwegen), sich über alle Leistungs- und Altersklassen erstreckt, den besonderen Reiz dieses Events aus.

mehr >>

Ländervergleichskampf in Hanau 17./18.10.2015

IMG 5566 ausschnitt

Zum Abschluss der Regattasaison wollten es die jüngeren Ruderer der südlichen Bundesländer noch einmal wissen: Insgesamt 340 Nachwuchsruderinnen und -ruderer aus den fünf Bundesländern Baden-Württemberg, Bayern, Saarland, Rheinland-Pfalz und Saarland trafen sich in Hanau, um auf der 500m langen Strecke gegeneinander anzutreten. Hierbei zählt nicht das Ergebnis des einzelnen Vereins, sondern es werden sogenannte Renngemeinschaften innerhalb der Bundesländer gebildet, die möglichst viele Punkte sammeln sollen. Der Ruderverein Esslingen beteiligte sich mit insgesamt neun Ruderern an diesem Wettbewerb.

mehr >>

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13

Interessierst Du Dich für das Rennrudern, dann melde Dich bei sport@rudervereinesslingen.de

Weitere Neuigkeiten finden sich auch in den Bereichen Unser Verein und Wanderrudern.