NEUIGKEITEN  

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13

Oberrheinische Frühregatta in Mannheim 2017

archiv Mannheim 2010

Auch dieses Jahr nahm der Ruderverein Esslingen an der 37. Oberrheinischen Frühregatta im Mannheimer Mühlauhafen teil. Der RVE reiste schon am Freitag mit 13 Ruderern und den Trainern Ann-Karolin Krause und Stephan Schrade an. Am Samstagmorgen holte der C-Junioren Vierer gleich im Ersten Rennen auf der 3000m - Langstrecke einen zweiten Platz, gefolgt von Tom Polman, der im schweren C-Einer ebenfalls als zweiter die Zielhupe hörte. Anschließend fuhren die Älteren B-Junioren auf den 6 Mannheimer Startbahnen ihre 1500m Rennen: Felix Häfele und Jakob Sträter erruderten im leichten Doppelzweier einen dritten, Moritz Häfele und Leonard Wechsler ebenfalls im Doppelzweier einen vierten Platz.
Im Anschluss folgten die leichten Einer bei denen vor allem Georg Schöckle überzeugen konnte und die erste Medaille für den RVE errang.
C-Junioren-Trainerin Ann-Karolin Krause trat auch selbst als Sportlerin an und konnte sich den dritten Platz im Frauen-Einer sichern.

mehr >>

Stuttgarter Stadtachter

DSC01630

Seit 1987 geht es im Achter - der Königsklasse des Ruderns - um den Wanderpreis der „Cannstatter Kanne“. Das Rennen war ursprünglich als Wettstreit der beiden Stuttgarter Rudervereine „Stuttgarter Rudergesellschaft“ und dem „Stuttgart-Cannstatter Ruderclub“ aus der Taufe gehoben worden - sozusagen die schwäbische Variante des englischen „Oxford gegen Cambridge“. Mittlerweile ist es ein beliebtes Kräftemessen verschiedener Rudervereine, von denen die meisten aus der Region stammen.

mehr >>

Langstrecke in Breisach

langstrecke2017 mannschaft

Zum alljährlichen Leistungsvergleich des Landesruderverbandes über 5.300m treffen sich traditionell die Athleten, um ihre Form nach dem langen Winter zu prüfen und sich für anstehende Wettbewerbe wie die Deutsche Jugendmeisterschaft zu empfehlen. Auch dieses Jahr haben sich mehr als 250 Bootsbesatzungen angemeldet. Neben vielen baden-württembergischen Ruderern nahmen auch Athleten aus Bayern, Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland teil. Außerdem Khalil Mansouri von der Tunisian Rowing Federation, der im Senior-B Einer startete. Der RV Esslingen trat mit 13 Rennruderern der Altersklassen C- und B-Junioren an.

mehr >>

Lauf in Bad Cannstatt

cannstatt lauf2 2017

Am 18. März 2017 fand ein Lauf für C-Junioren, welche nicht in Breisach die Kinderlangstrecke fahren, statt. Der Ruderverein Esslingen war krankheitsbedingt mit nur 5 Sportlern am Start. Trotz des Regens sind alle Esslinger sehr gute Ergebnisse über die 2,5 km lange Strecke gelaufen.

mehr >>

Förderlehrgang U15 in Esslingen

20170218 134244

Mit einer Rekordteilnehmerzahl fand vom 17. bis 19. Februar 2017 der U15-Förderlehrgang im Ruderverein Esslingen unter der Leitung des Landestrainers für Talentsichtung und Nachwuchsförderung Tim Schreiber statt. Eingeladen waren alle U15-Ruderer der Regionen Rhein-Neckar und Stuttgart-Ulm. 38 Kinder und acht Trainer nahmen an dem Lehrgang teil.

mehr >>

Wintertalentiade in Marbach

DSC 5149 2

Ein 6. Platz bei der Wintertalentiade

Am 3.12.2016 fand die alljährliche Wintertalentiade in der Karl-Nusser-Halle in Marbach statt. Dieses Jahr stellte das Meldeergebnis einen neuen Rekord von über 270 Athleten dar. Auch der Ruderverein Esslingen reiste mit 19 Jugendlichen an.

mehr >>

Herbstregatta Nürtingen 2016

nurtingen 2016 1

13 Siege und strahlender Sonnenschein

Es war ein gelungener Auftakt, den Sandra Luptowitsch und Elena Leon Pritsch am ersten Regattatag in Nürtingen setzten, denn sie gewannen den Frauen Doppelzweier deutlich und wärmten den Siegersteg gleich für Sven Liebrich auf, der eine halbe Stunde später sein Einerrennen gewann.Auch Neuzugang Lukas Rehe konnte, wie schon in Marbach, im Einer überzeugen und fuhr deutlich vor seinen Gegnern über die Ziellinie. Tim Liebrich holte im Doppelzweier mit seinem Nürtinger Bootskameraden den nächsten ersten Platz und steigerte seine Ausbeute im späteren Einerrennen noch.
Für den von Felix Häfele gesteuerten Jungen-Doppelvierer des RVE reichte es hinter dem RC Nürtingen zu einem zweiten Platz. Justus Schöckle, Jake Bickelmann-Esser und Moritz Wechsler, die alle erst seit kurzem im Rennboot sitzen, geben mit ihrem etwas erfahreneren Schlagmann Jakob Holl, der später noch seinen Einer gewann, einen guten Ausblick für die kommenden Jahre.

mehr >>

Herbstregatta Marbach

zweier marbach 2016

Zahlreiche Premieren bei Herbstregatta Marbach

Jeden Herbst herrscht in Marbach entlang des Neckarufers reges Treiben. Ein ganzes Wochenende lang gehen insgesamt rund 600 Ruderboote auf die 500 m lange Strecke. Bei etwa 60 Vereinen – größtenteils aus Süddeutschland – ist die Regatta eine feste Größe im Terminkalender. Der Ruderverein Esslingen war sehr zahlreich vertreten, von den Schülern über die Junioren bis zu den Masters. Hierbei sind einige Premieren im Aktivenkader besonders zu erwähnen. So startete Lukas Rehe zum allerersten Mal bei einer Regatta und fuhr in seinem Einer bei den 13-Jährigen gleich 2 Siege ein. Julian Hummel machte es ihm nach und siegte in seinen beiden ersten Rennen bei den C-Junioren. Auch für Justus Schöckle und Moritz Wechsler war es die erste Rennteilnahme, bei der sie nur knapp den zweiten Platz verpassten. Neu im RVE-Aufgebot auch der Masters-Doppelzweier mit Rolf Krumm und Jörg Hummel. Für letzteren war es ebenfalls der erste Start bei einer Regatta. Ein hervorragender 2. Platz der beiden Oldies weckt die Erwartungen für kommende Regatten.

mehr >>

11 Siege bei Nürnberger Ruderregatta

nuernberg 2016 2

Nach mehreren Jahren Pause war der RVE wieder mit einer Aktivenmannschaft bei der Nürnberger Sprintregatta vertreten. Diese fand am 9. und 10. Juli auf dem Dutzendteich statt. Der RVE ging 14 Startern verteilt auf 13 Boote an den Start. Den ersten Sieg erruderte Sven Liebrich, dicht gefolgt von Vereinskollege Moritz Häfele. Jakob Holl und Elias Salmeron-Knorr  ließen ihren Gegnern im Doppelzweier keine Chance und fuhren nach 500 Metern als Erste über die Ziellinie. Für Moritz Häfele und Leonard Wechsler sprang im Doppelzweier ein 2. Platz heraus, ebenso wie für Ann-Karolin Krause im Frauen-Einer. Am Nachmittag des ersten Regattatags fuhren Elena Leon Pritsch und Sandra Luptowitsch im Zweier einen weiteren Sieg für den RVE ein. Das letzte Rennen an diesem Tag mit Esslinger Beteiligung entschieden Elena Leon Pritsch, Sandra Luptowitsch, Linda Tucci und Ann-Karolin Krause im Vierer für sich.

mehr >>

Dominic Imort gewinnt in Henley

res5206 britannia m4 1

Brexit hin oder her, die „Henley royal regatta“, eine der ältesten und traditionsreichsten Ruderregatten der Welt, zog auch in diesem Jahr wieder erstklassige Ruderer aus aller Herren Länder an. So auch unser Vereinsmitglied Dominic Imort, der für den RTHC Bayer Leverkusen startend im Vierer mit Steuermann an den Start ging. Nach den knappen Finalniederlagen der letzten beiden Jahre sollte dieses Mal nun der Sieg im „Britannia Challenge Cup“ her. Vom ersten Schlag an zog die deutsche Mannschaft, bestehend aus Fabian Weiler, Dominic Imort, Lukas Müller, Felix Krane und Steuerfrau Anna Dames der britischen Crew vom „Sport Imperial Boat Club“ davon und fuhr am Schluss mit zweieinhalb Längen Vorsprung über die Ziellinie.

mehr >>

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13

Interessierst Du Dich für das Rennrudern, dann melde Dich bei sport@rudervereinesslingen.de

Weitere Neuigkeiten finden sich auch in den Bereichen Unser Verein und Wanderrudern.