NEUIGKEITEN
<< jünger
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
älter >>
September 2021
Am vergangenen Wochenende fand vom 18.09. bis zum 19.09. eine in mehreren Hinsichten besondere Ruderregatta in Nürtingen statt. Zum einem war die Regatta für die meisten Ruderer/innen die erste Regatta, die pandemiebedingt seit einem Jahr stattfinden konnte. Zum anderen war es eine Jubiläumsregatta, da der veranstaltende Ruderclub Nürtingen vor 100 Jahren gegründet wurde. Gestartet sind 536 Teilnehmer/innen und damit war die Regatta mit fast 400 Rennen die größte Nürtinger Regatta seit Bestehen des Vereins. Umso schöner war es, dass sich die Ruderer/innen beim schönsten Wetter und milden Temperaturen auf dem Neckar über 500 Meter messen durften. Der Ruderverein Esslingen war mit 13 Sportler/innen vertreten.
mehr >>
Juni 2021
Das lange Warten auf die Deutschen Meisterschaften hatte am letzten Wochenende ein Ende.
Vom 24. - 27. Juni fanden die Deutschen Junioren- und Jahrgangsmeisterschaften im Rudern auf dem Baldeneysee in Essen statt.
mehr >>
Oktober 2020
Der Ruderverein Esslingen nahm 03./04. Oktober an der 43. Nürtinger Ruderregatta teil. Die Nürtinger Regatta steht jedes Jahr beim Ruderverein fest im Kalender. Für die meisten Esslinger Ruderer war es der erste Wettkampf in diesem Jahr, die meisten Regatten wurden wegen SARS-CoV-2 abgesagt. Deswegen wurden von den Ruderern auch die strengen Hygienemaßnahmen der Regatta in Kauf genommen. So war zum Beispiel auf dem gesamten Regatta-Gelände Mund-Nasenbedeckung Pflicht und es waren keine Zuschauer erlaubt. Viele Anhänger des Esslinger Rudervereins konnten deshalb ihre Ruderer nicht wie gewohnt anfeuern. Die Stimmung war trotzdem sehr gut und die Esslinger Ruderer freuten sich, endlich wieder ihre Kräfte mit den Ruderern aus den anderen Vereinen messen zu können. Da konnte auch nicht der starke Regen am Samstagmorgen die Laune verderben.
mehr >>
Juli 2020
Für die Sportler vom Ruderverein Esslingen fühlte sich die Winterpause diesmal besonders lange an, noch einmal länger als sonst. Normalerweise geht es im April raus aufs Wasser, diesmal aber mussten die Ruderer wegen der Corona-Pandemie warten. Training war verboten. Seit 11. Mai war das Rudern im Einer wieder erlaubt und seit dem 1. Juli auch wieder in Mannschaftsbooten.
mehr >>
Juli 2020
Seit 11. Mai war nach einer zweimonatigen Pause das individuelle Rudern im Einer wieder erlaubt. Somit konnte zumindest der Trainingsbetrieb für die Rennruderer wieder aufgenommen werden. Auch für die Wander- und Breitensportler standen Einer in ausreichender Zahl bereit. Hier konnte der Verein von der Vielseitigkeit des Sports profitieren, der sowohl als Individual- als auch als Mannschaftssportart betrieben werden kann. Mit der ab 1. Juli weitergehenden Öffnung des Sportbetriebs können nun wieder alle Boote über den Zweier und Vierer bis zum Achter benutzt werden. Das wird in den nächsten Tagen und Wochen sicher zu einem bunten Treiben auf dem Wasser führen. Für jugendliche Neueinsteiger in den Rudersport bietet der Verein nun auch wieder Schnupperkurse an, die dann regelmässig pro Woche stattfinden sollen. Interessenten können sich gerne bei jugendausbildung@rudervereinesslingen.de melden.
mehr >>
Oktober 2019
Am 28. und 29. September fand die 57. Kurzstrecken-Regatta in Bad Waldsee, der höchstgelegenen Regattastrecke in ganz Deutschland statt. Gemeldet hatten sich über 450 Athleten von 39 Vereinen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Der Ruderverein Esslingen meldete sich mit 17 Jugendlichen und 4 Mastern im Erwachsenenbereich, in den Bootsklassen Einer, Doppelzweier und Doppelvierer.
Am Samstag freuten sich Rolf Krumm, Georg Schöckle und Valentin Wechsler über den ersten Platz im Einer.
Im Zweier durften sich die Geschwister Kai mit Sandra Luptowitsch, Quentin Fuchs mit Georg Schöckle und Valentin Wechsler mit Jake Bickelmann-Esser über die Erstplatzierung und jeweils eine Tafel Schokolade freuen.
mehr >>
September 2019
Bei der 24. Kurzstreckenregatta in Nürtingen am vergangenen Wochenende trat der Ruderverein Esslingen mit insgesamt 21 Ruderinnen und Ruderern an. Insgesamt nahmen an der Regatta 25 Vereine teil und das Starsignal ertönte 315 Mal.
Die erste Medaille des Tages gewann Tom Polman im Einer, gefolgt von Lukas Rehe in einer Renngemeinschaft mit Jurek Sauter (Nürtingen) im Zweier. In einer Renngemeinschaft mit Jurek, Florian Kausemann und Benedikt Niederalt (beide RG München) konnte Lukas über einen weiteren ersten Platz freuen. Auch Felix Bandl, Felix Häfele und Georg Schöckle, gewannen ihre Einer-Rennen. Justus Schöckle und Moritz Wechsler konnten am späten Samstag Abend ihre Vorläufe im Einer gewinnen und sich so gute Plätze für das Finale am Sonntag sichern.
mehr >>
September 2019
Am ersten Wochenende nach Schulbeginn fand die erste der drei „Herbstregatten“ in Marbach statt. Hier trat der Ruderverein Esslingen mit 15 Ruderern an. Der Samstag begann mit 2 Siegen für Tom Polman mit Jakob Holl und Georg Schöckle mit Lukas Rehe im Doppelzweier. Die ebenfalls im Zweier gestarteten Masters Jörg Hummel und Rolf Krumm mussten sich einem Wormser Boot geschlagen geben und erreichte den zweiten Platz. Später startete Jakob Holl abermals im Zweier, diesmal mit Justus Schöckle und gewann auch dieses Rennen. Im Einer starteten Tom Polman und Leonard Wechsler und erruderten beide einen knappen zweiten Platz. Moritz Häfele musste sich einem starken Feld geschlagen geben und wurde vierter.
mehr >>
Juli 2019
am 20. und 21. Juli fand für die Ruderer des RVE der Saisonhöhepunkt in Form der Landesmeisterschaften in Breisach statt. Der Ruderverein startete mit 10 Ruderern in den Samstag. Am Morgen kam es in den Vorläufen darauf an, sich für die Finals am Nachmittag zu qualifizieren. Dies gelang den Esslinger Startern sicher außer Jakob Holl und Justus Schöckle im leichten Doppelzweier der B-Junioren, die sich trotz der dritt schnellsten Gesamtzeit nicht für den Finallauf qualifizieren konnten.
Als einziger Esslinger musste Tom Polman aufgrund des großen Meldeergebnisses im Einer der B-Junioren der Jahrgänge 2003 und 2004 am Mittag noch im Halbfinale antreten. Mit einem zweiten Platz erreichte er als einziger des Jahrgangs 2004 das Finale, konnte sich dort aber gegen die starken 2003-er nicht durchsetzen.
mehr >>
Juni 2019
2x Gold und 1x Bronze bei den deutschen Juniorenmeisterschaften
Nach drei Tagen Vor- und Hoffnungsläufen sowie Halbfinalrennen ging es am Sonntag den 23.06.2019 um die endgültigen Platzierungen und damit in 42 verschiedenen Kategorien der B- und A-Junioren um Gold, Silber und Bronze. Bei warmen Temperaturen auf dem Beetzsee mit durchgehend fairen Bedingungen konnten auch unsere Esslinger Ruderer Lukas Rehe und Jakob Holl zusammen mit ihrem Steuermann Moritz Wechsler in Renngemeinschaften Erfolge verbuchen.
mehr >>
<< jünger
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
älter >>
Interessierst Du Dich für das Rennrudern, dann melde Dich bei sport@rudervereinesslingen.de
Weitere Neuigkeiten finden sich auch in den Bereichen Unser Verein und Wanderrudern.